Frequently Asked Questions
Was ist LovelyBooks?Was benötige ich, um LovelyBooks nutzen zu können?Startseite RegistrierungDeine Registrierungsdaten Eingeloggte Startseite Themen filtern Folgefunktion TagsDein ProfilMarcel-Proust-FragebogenNewsletterEselsohren BibliothekBücherregale Bücher hinzufügen und importieren Bücher bearbeiten Bücher bearbeiten: Tags
Bücher bewerten Bücher exportierenStöbern in Büchern Rezensionen Kurzmeinungen Buchkauf NachrichtenFreundeFreunde einladenGemeinsamkeitenBesucherLeserundenBuchverlosungenPhotos anhängenLivestream-LesungenAutoren bei LovelyBooksBibliothekare bei LovelyBooksFehlerhafte BuchdatenFragen oder Anregungen?
Was ist LovelyBooks?
LovelyBooks ist das Lesernetzwerk, die Community für Bücherfreunde. Hier treffen sich Leser, Autoren, Verlage und andere Buchenthusiasten, um sich über Bücher, Neuigkeiten aus dem Buchbereich und literarische Themen auszutauschen. Bei LovelyBooks kannst du dein eigenes virtuelles Bücherregal anlegen, Bücher bewerten und weiterempfehlen, Rezensionen schreiben, dich mit Gleichgesinnten unterhalten, bei Aktionen rund um Bücher mitmachen, dich bei Leserunden bewerben und vieles mehr. Als Autor kannst du LovelyBooks nutzen, um in direkten Kontakt mit deinen Lesern zu treten. Dazu findest du hier unsere FAQ für Autoren.
Was benötige ich, um LovelyBooks nutzen zu können?
Um alle Funktionen von LovelyBooks nutzen zu können, ist es notwendig sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse bzw. mit einem Facebook-Konto zu registrieren.
Startseite
Hier bekommst du einen ersten Überblick, worum es bei LovelyBooks geht: Um das Entdecken von neuen Büchern und den Austausch zwischen Lesern, Autoren und Verlagen. Auf der Startseite stellen wir dir die aktuell beliebtesten Bücher aus den Genres Krimi & Thriller, Fantasy, Romane, Liebesromane, Jugendbücher und Historische Romane vor. Durch einen Klick auf "Stöbern in..." wirst du noch weitere tolle Bücher aus dem jeweiligen Genre entdecken. Wenn du dich bei LovelyBooks einloggst, werden dir auf der Startseite aktuelle Leserunden und Buchverlosungen vorgestellt, bei denen du mitmachen kannst. Außerdem zeigen dir auf einen Blick, worüber Leser, Autoren und Verlage zurzeit diskutieren und sich austauschen.
Registrierung
Für die Registrierung benötigst du nur eine gültige E-Mail-Adresse sowie einen selbst gewählten Mitgliedsnamen und ein Passwort. Du kannst dich aber auch mit deinem Facebook-Account bei LovelyBooks registrieren. Bitte beachte, dass du deinen Mitgliedsnamen nachträglich nicht mehr ändern kannst. Übrigens: Die Nutzung von LovelyBooks ist komplett kostenfrei!
Deine Registrierungsdaten
Nach deiner Registrierung bist du bei LovelyBooks angemeldet und kannst dich zukünftig mit deinen Registrierungsdaten - E-Mail-Adresse und Passwort - jederzeit wieder einloggen. Möchtest du später Deine Registrierungsdaten ändern, dann kannst du, wenn du eingeloggt oben rechts mit der Maus über dein Profilbild fährst, unter „Einstellungen“ auf „Meine Zugangsdaten“ klicken und dort unter "Zugangsdaten" deine Änderungen vornehmen. Bitte beachte, dass du deinen LovelyBooks-Mitgliedsnamen nachträglich nicht mehr ändern kannst. Solltest du dein Passwort vergessen haben, so kannst du dir beim Einloggen unter dem Link "Passwort vergessen?" ein neues zuschicken lassen. Sollte die E-Mail mit deinem neuen Passwort nicht in deinem Postfach laden, dann schau bitte nach, ob sie sich in deinem Spam-Ordner befindet. Ansonsten schreibe eine E-Mail an info@lovelybooks.de. Verwende zum Ausloggen aus LovelyBooks immer die Schaltfläche "Logout“, die du auch unter „Einstellungen“ findest, wenn du mit der Maus über dein Profilbild fährst.
Eingeloggte Startseite
Als eingeloggter Nutzer hast du auf der Startseite einen besseren Überblick über alle wichtige Buchthemen. Oben rechts erscheinen zwei rote Buttons, sobald du entweder eine neue Nachricht in deinem Postfach oder neue Einträge auf deiner Pinnwand hast. Als eingeloggter Nutzer hast du auf der Startseite oben sofort die aktuellsten Leserunden und Buchverlosungen im Blick. Sowohl unter "Alle Themen" als auch unter "Meine Themen" kannst du dir alle Beiträge nach einem gewünschten Thema oder Tag sortiert anzeigen lassen. Unter "Meine Themen" erscheinen alle Themen zu und von den Büchern, Autoren und Nutzern, denen du folgst. Auf der rechten Seite siehst du deine aktuelle Lektüre sowie die Neuigkeiten deiner Freunde.
Themen erstellen
Es ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht Themen und Beiträge selbst zu erstellen. Du kannst bei LovelyBooks vier Arten von Beiträgen erstellen: Thema, Leserunde, Buchverlosung und Rezension. Einen Beitrag kannst du erstellen, indem du auf der eingeloggten Startseite unter "Alle Themen" auf "Beitrag verfassen" klickst. Wähle dann die gewünschte Beitragsart aus. Selbstverständlich sind auch nicht buchrelevante Themen bei LovelyBooks willkommen. Nutze dazu beim Erstellen eines Themas den Tag "OffTopic". Mehr dazu erfährst du hier bei den FAQ unter dem Kapitel "Tags".
Themen filtern
Es gibt verschiedene Filtermöglichkeiten, um an Themen zu gelangen, die dich wirklich interessieren. Auf der Startseite kannst du zum einen wählen, ob du alle Themen angezeigt bekommen möchtest („Alle Themen“) oder nur Themen, denen du folgst („Meine Themen“). Klickst du unter einer der beiden Schaltflächen auf den kleinen Pfeil, bekommst du mehrere Sortierungsmöglichkeiten angezeigt. Du kannst nun entscheiden, welche Themen dir angezeigt werden sollen: Rezensionen, Leserunden, Buchverlosungen oder andere Themen. Außerdem kannst du verschiedene Tags als Sortierung auswählen oder du lässt dir die aktuellsten Themen („Im Gespräch“) oder die neuesten Themen („Neu erstellt“) anzeigen. Natürlich kannst du auch nach Themen, Tags, oder Büchern suchen und dir dazu die Ergebnisse anzeigen lassen. Nutze dazu das Suchfeld rechts oben in der Menüleiste.
Folgefunktion
Bei LovelyBooks kannst du den Themen, Autoren, Büchern und Lesern folgen, die dich wirklich interessieren. Themen folgst du, indem du, wenn du auf ein Thema geklickt hast, innerhalb dieses Themas auf der linken Seite neben "Follower" auf das rote "x" klickst. Ist an der Stelle bereits ein grüner Haken, so folgst du diesem Thema bereits. Möchtest du einem Autor oder einem Buch folgen, klickst du auf der jeweiligen Detailseite auf "Dem Autor folgen" oder "Dem Buch folgen", in dem du mit der Maus über das Bild fährst. Möchtest du einem Leser folgen, klicke auf seinem Profil auf "Folgen". Eine Zusammenstellung aller Themen, Autoren, Büchern und Leser, denen du folgst, bekommst du, wenn du eingeloggt oben rechts über dein Profilbild fährst und dann unter "Mein Konto" auf "Ich folge..." klickst. Hier kannst du selbst schnell entscheiden, wem du folgen oder nicht mehr folgen willst und kannst ganz unkompliziert festlegen, für welche Themen, Autoren, Büchern oder Leser du Benachrichtigungsmails erhalten möchtest.
Tags
Tags, also Schlagworte für Themen, helfen dir und allen Mitgliedern, Themen leichter aufzufinden und rascher zu gewünschten und gesuchten Inhalten zu navigieren. Wenn du ein Themen erstellst, achte bitte darauf, das am besten geeignetste Tag zu benutzen. Nur ein Tag ist pro Themenerstellung möglich, es stehen aber schon viele aussagekräftige zur Auswahl, aus denen du dich gerne bedienen kannst. Unter dem Tag "Hilfe" sind beispielsweise alle Themen zu finden, die LovelyBooks und seine Funktionen betreffen - hier kannst du auch gerne Fragen stellen. Inhalte zu nicht buchrelevanten Themen findest du immer unter dem Tag "OffTopic". Auf der Startseite kannst du Themen nach Tags eingrenzen. Klickst du eines an, so erscheinen alle Themen (und der jeweils letzte bei diesem Thema gepostete Beitrag), denen dieses Tag beigefügt wurde. So kannst du schnell alle Inhalte finden, die sich um ein bestimmtes Schlagwort drehen.
Dein Profil
Das "Profil" ist für jedes Mitglied individualisiert. Hier wird dein Mitgliedsfoto abgebildet, alle "statistischen" Daten wie z. B. die Anzahl der gesammelten Eselsohren und Dein Steckbrief. Ebenso sieht man dort, welche Bücher du zuletzt ins Regal gestellt hast und welche Rezensionen du zuletzt geschrieben hast. Andere Mitglieder haben auf deiner Profilseite die Möglichkeit, eine Nachricht auf der Pinnwand zu hinterlassen und dir zu folgen. Welche persönlichen Informationen du über dein "Profil", auf Deiner Mitgliedsseite bei LovelyBooks, preisgibst, bestimmst du allein. Wenn du eingeloggt mit der Maus oben rechts über dein Profilbild fährst, kannst du unter "Einstellungen" auf "Profileinstellungen" klicken und dort dein Profil nach eigenen Wünschen vervollständigen und verschiedene Einstellungen vornehmen. Du kannst hier entscheiden, ob du ein Foto hochladen möchtest oder nicht bzw. ob du anderen Mitgliedern mehr über dich verrätst - wie z.B. dein Alter, deine Stadt, deinen Beruf usw. Wenn du Lust hast, den anderen Mitgliedern einen noch tieferen Einblick in Deine Lebenswelt zu gewähren, dann füllst du am besten den Marcel-Proust-Fragebogen aus. Übrigens: Die Merkmale im Steckbrief sind anklickbar! Das heißt, du kannst z. B. gezielt nach Mitgliedern suchen, die gleichen Autoren oder Genres mögen wie du!
Marcel-Proust-Fragebogen
Der Marcel-Proust-Fragebogen war in den Salons der Vergangenheit ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Der französische Schriftsteller Marcel Proust hat ihn sogar gleich zweimal in seinem Leben ausgefüllt. Berühmt wurde der Fragebogen durch das Magazin der F.A.Z. Dort haben viele prominente Mitbürger diesen Fragebogen ausgefüllt. Am besten beantwortest du natürlich alle Fragen, aber wenn du magst, kannst du auch nur ausgewählte beantworten, nur diese werden dann in deinem Profil angezeigt. Es lohnt sich in jedem Fall und es macht Spaß, in den Antworten von anderen LovelyBooks-Mitgliedern zu stöbern!
Newsletter
Du bekommst von LovelyBooks einmal in der Woche einen Newsletter, in dem wir dich über aktuelle Leserunden, Buchverlosungen oder andere Aktionen und Neuigkeiten, die für dich interessant sind, informieren. Wenn du diese Nachrichten nicht erhalten möchtest, kann kannst du dich vom Newsletter abmelden, indem du eingeloggt mit der Maus oben rechts über dein Profilbild fährst, unter „Einstellungen“ auf „Profileinstellungen“ und dann auf den Reiter „Benachrichtigungen“ klickst. Dort musst du dann nur noch unter dem Punkt „Newsletter mit aktuellen Buchempfehlungen aus deinen Lieblingsgenres“ das Häkchen entfernen und anschließend unten auf „Speichern“ klicken.
Eselsohren
Neben deinem Mitgliedsnamen auf deiner Mitgliedsseite wird die Anzahl deiner Eselsohren bei LovelyBooks angezeigt. Eselsohren entstehen durch deine Aktivitäten bei LovelyBooks:
Deine Bibliothek spiegelt deine buchbezogenen Aktivitäten bei LovelyBooks wider und ist das Herzstück eines jeden Mitglieds. Hier siehst du auf einen Blick alle deine Bücherregale und hast verschiedene Sortierungsmöglichkeiten, um die Ansichten der Bücherlisten zu variieren, beispielsweise nach Sprachen, Erscheinungsdatum oder danach, ob du sie rezensierst, kommentiert oder bewertet hast. Alle Bücher, die du hinzufügst, müssen einem oder mehreren Regalen zugeordnet werden. Du kannst neue Regale anlegen, Regale umbenennen oder entfernen. So kannst du beispielsweise ein Regal für all deine Krimis anlegen oder eines mit Sommerbüchern. Voreingestellt für alle Mitglieder ist das "Bücherregal" sowie dein "Wunschzettel". Weiterhin sind für alle Mitglieder automatische Auswertungen der Bibliothek sichtbar, die, "Tops", "Flops", "Lese ich gerade", "Schon gelesen" und "Ungelesen". Die Inhalte dieser Regale werden automatisch über deine Bewertung und den von dir gesetzten Lesestatus generiert und können deshalb nicht verändert werden.
Bücherregale
Du kannst bei LovelyBooks verschiedene Bücherregale anlegen - wie die Bücherstapel im richtigen Leben! Zum Beispiel für Lieblingsbücher, ausgeliehene Bücher oder nach thematischer Sortierung. Dazu klicke einfach in deiner Bibliothek auf "Regal hinzufügen. Dein Startregal bei LovelyBooks heißt "Bücherregal" und kann nicht umbenannt oder gelöscht werden. Die Bibliothek ist die Summe deiner Bücherregale.
In den Bücherregalen werden alle Titel untereinander aufgelistet. Neben dem Cover sieht man wichtige Angaben wie Titel, Autor, ISBN usw. Außerdem wird angezeigt, ob du zu diesem Buch schon eine Wertung abgegeben hast (Sternchen), ob du eine Rezension dazu geschrieben hast oder Tags zum Buch eingegeben hast. Außerdem kannst du sehen, ob du das Buch mit einer privaten Notiz gekennzeichnet hast. Du möchtest das Buch bearbeiten oder löschen? Kein Problem, unter dem Buch findest du den Button „Ändern“. Du suchst ein bestimmtes Buch, von dem du weißt, dass es in deiner Bibliothek steht? Dann gib einfach den Titel in das Suchfeld „In der Bibliothek suchen“ ein - und schon wird dieser Titel angezeigt! Die Ansicht der Bücher kannst du beliebig mit den Filtern einstellen, z. B. nach Erscheinungsdatum, Titel, Autor usw. Eine weitere Hilfe bietet das Alphabet-Register - einfach auf den entsprechenden Buchstaben klicken und das Ergebnis wird dir angezeigt!
Bücher hinzufügen und importieren
Du hast mehrere Möglichkeiten, Bücher zu deiner Bibliothek hinzuzufügen:
Wenn du in deiner Bibliothek bei einem Buch auf den Button "Ändern" klickst, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem du alle persönlichen Angaben zum Buch modifizieren kannst. Dies sind insbesondere die Bewertung, der Lesestatus ("Noch nicht gelesen", "Schon gelesen" oder "Lese ich gerade"), die Bücherregale, in denen sich das Buch befindet und die Tags. Unter "Mehr Optionen" haben wir ebenfalls einen kleinen Kalender integriert, in dem man anklicken kann, in welchem Zeitraum man das Buch gelesen hat. Zudem ist hier Platz, private Notizen abzuspeichern, z. B. ob das Buch ein Geburtstagsgeschenk war. Deine private Notiz zu einem Buch ist nur für dich selbst sichtbar, nicht für andere Mitglieder.
Bücher bearbeiten: Tags
Tags sind kurze, beschreibende Stichworte zu jedem Buch. Du kannst sie u.a. benutzen, um das Genre, die Handlung oder den Handlungsort zu skizzieren, z. B. Roman, Krimi, Liebe, London. Über Tags findest du schnell Bücher, die dich interessieren könnten oder andere Mitglieder, die ähnliche Interessen haben wie du. Um Tags zu vergeben, musst du das Buch in einem deiner Bücherregale haben. Dann auf den Button „Ändern“ klicken und im Menüfeld die Tags eingeben. Du kannst die Tags entweder ganz frei eingeben (bitte mit Kommata trennen) oder die vorgegebenen Kategorien zur Klassifizierung verwenden. Die Tags werden direkt auf der jeweiligen Buchseite angezeigt.
Bücher bewerten
Du kannst bis zu 5 Sterne für ein Buch vergeben (1 Stern heißt "ist nicht so toll", 5 Sterne heißt "ist genial"). Das Buch muss in einem deiner Bücherregale stehen, damit du es bewerten kannst. Dann einfach "Ändern" klicken und rechts die Anzahl der Sterne anklicken, die du vergeben möchtest (z.B. bei 4 Sternen auf den 4. Stern von links). Um anderen Mitgliedern einen schnellen Überblick über deinen Geschmack zu geben, zeigen wir in deiner Bibliothek automatisch alle Tops (5 Sterne) und alle Flops (nur 1 Stern) an.
Bücher exportieren
Die Funktion "Bücher exportieren" findest du über jedem Bücherregal. Bei der Funktion "Export" wird automatisch eine Liste (Textdatei .txt) generiert, die die ISBN aller Bücher aus deiner Bibliothek sowie deren Titel enthält.
Stöbern in Büchern
Unter dem Menüpunkt „Bücher“ findest du auf der linken Seite unter „Stöbern in Büchern“ 14 unterschiedliche Genres. Wenn du eines davon auswählst und anklickst, zeigen wir dir in unserem Stöberband eine tolle Auswahl an den aktuell beliebtesten Büchern aus dem jeweiligen Genre. Wenn du auf die Pfeile links oder rechts klickst, bewegst du das Band weiter. Zu einer anderen Ansicht kannst du unten links am Stöberband wechseln, dann siehst du mehr Bücher auf einen Blick. Auch hier kannst du das Band wieder nach links und rechts bewegen. Außerdem kannst du bei jedem Buch mit der Maus rechts oben über das Lupen-Symbol fahren, um dir genauere Informationen zu einem Buch anzeigen zu lassen. So kannst du schnell und bequem viele spannende neue Bücher entdecken!
Rezensionen
Rezensionen sind persönliche, ausführliche Beurteilungen von Büchern, die du gelesen hast. Hier kannst du alles eintragen, was dir zu dem Buch einfällt. Du gibst damit anderen Mitgliedern die Möglichkeit, ein Buch besser einschätzen zu können oder sogar erst zu entdecken. Möchtest du eine Rezensionen zu einem Buch schreiben, musst du auf der Startseite unter „Alle Themen“ auf „Beitrag verfassen“ und dann auf „Rezension“ klicken. Dann gibst du den Titel des Buches ein, welches du rezensieren möchtest und wählst das richtige Buch aus. Nun kannst du deine Bewertung abgeben, deinen Lesestatus eintragen, das Buch mit Tags kennzeichnen und dann im unteren Textfeld deine Rezension schreiben. Du kannst deinen Rezensionstext auch in das Textfeld hineinkopieren, wenn du deine Rezension beispielsweise schon auf deinem Blog veröffentlicht oder den Text in einem Word-Dokument vorgeschrieben hast. Nutze hierfür den Button „Einfügen und bereinigen“, sodass dein Text keine fehlerhaften Formatierungen aufweist. Abschließend klickst du auf „Rezension erstellen“ und deine Rezension geht online. Eine andere Möglichkeit befindet sich auf der Buchseite, wenn du dort über das Buchcover fährst, erscheint ein Mouse-Over mit einem Link „Rezension schreiben“’. Wenn du eine Rezension schreibst, wird das Buch immer auch automatisch zu deiner Bibliothek hinzugefügt, sollte es sich noch nicht darin befinden. Du kannst aber auch direkt von deiner Bibliothek aus eine Rezension schreiben, dort findet sich bei jedem Buch auch der Button „Rezension schreiben“. Als Anhaltspunkt, wie eine Rezension aufgebaut sein sollte, kannst du dir gerne unseren Rezensionsleitfaden durchlesen.
Kurzmeinungen
Hast du ein Buch gelesen, dann kannst du den Lesern auf LovelyBooks in nur wenigen Worten deine Meinung mitteilen. Wenn du in deiner Bibliothek bei einem Buch auf „Ändern“ klickst, kannst du unter „Deine Bewertung“ einen kurzen Kommentar zum Buch einfügen. Dafür stehen dir 140 Zeichen zur Verfügung. Die bereits bestehenden Kurzmeinungen anderer Leser findest du rechts neben dem Buchcover.
Buchkauf
Du hast bei LovelyBooks die Möglichkeit, jedes Buch, das dir gefällt, online zu kaufen. Auf der Buchdetailseite findest du direkt unter dem Cover den Button „Jetzt bestellen“. Auf der rechten Seite unter Buchdetails findest du weitere Möglichkeiten, das Buch zu kaufen.
Nachrichten
Zu deinen persönlichen Nachrichten gelangst du, wenn du eingeloggt mit der Maus rechts oben über dein Profilbild fährst und unter "Mein Konto" auf "Private Nachrichten" oder auf das kleine Briefsymbol oben rechts klickst. Hier wird dir deine Nachrichtenbox angezeigt und du kannst sowohl deine empfangenen oder versandten Nachrichten lesen, als auch selbst Nachrichten versenden. Für das Versenden von Nachrichten gibt es zwei Möglichkeiten:
Freunde
Beide Mitglieder müssen die Freundschaft bestätigen. Die Freundschaftsfunktion kannst du nutzen, um deine Bibliothek, oder deines Profil nur für einen bestimmten Kreis von Mitgliedern sichtbar zu machen. Diverse Aktivitäten von Freunden werden auf der Startseite eingeloggt angezeigt. Auf der Profilseite befindet sich der Button "Freundschaft anbieten", diesen kannst du anklicken und es wird eine Benachrichtigung verschickt. Wenn die Person deiner Anfrage zustimmt, ist sie in deiner Freundesliste, bis einer von Euch die Freundschaft beendet. Eine Übersicht deiner Freunde findest du auf deinem Profil unter dem Punkt "Mitglieder".
Freunde einladen
Du kennst viele literaturbegeisterte Menschen, die von LovelyBooks noch nichts gehört haben, aber vielleicht gerne mitmachen würden? Möchtest du gerne in den Bücherregalen deiner besten Freunde stöbern? Du findest es einfacher, wenn sich deine Arbeitskollegen ihre Lesetipps zukünftig auf deiner LovelyBooks-Seite abholen? Mit der Funktion "Freunde einladen" kannst du sie schnell und einfach über LovelyBooks informieren. Sie erhalten dann mit der Einladung einen Link, über den sie sich direkt registrieren können. Je mehr Mitglieder bei LovelyBooks über Themen rund ums Buch diskutieren und sich mit Autoren und Verlagen austauschen, desto mehr Spaß macht LovelyBooks. Einfach über "Profileinstellungen" auf der rechten Seite die Option "Freunde einladen" auswählen und die jeweiligen E-Mail-Adresse deiner Freunde eingeben. Abschicken und schon bekommen deine Freunde ihre persönliche LovelyBooks-Einladung!
Gemeinsamkeiten
Die Gemeinsamkeitsfunktion zeigt dir, was du mit anderen Mitgliedern bei LovelyBooks gemeinsam hast. Dafür musst du nur ein anderes Mitgliedsprofil aufrufen und dann den Karteireiter "Gemeinsamkeiten" auswählen. Nun wird dir gezeigt, welche Bücher und Tags ihr gemeinsam habt. Bitte beachte, dass die Anzeige auf jeweils 4 Bücher beschränkt ist.
Besucher
Auf deinem Profil kannst du unter "Mitglieder" andere Nutzer von LovelyBooks finden, die deine Interessen teilen. Dort kannst du dir aber auch anzeigen lassen, wer zuletzt dein Profil besucht hat. Diese Funktion zeigt an, wer seit deinem letzten Besuch deine Mitgliedsseite angeschaut hat. Wenn du selbst nicht bei anderen Mitgliedern als Besucher angezeigt werden möchtest, so kannst du das in deinen Einstellungen unter "Privatsphäre" entsprechend einstellen.
Leserunden
Bei LovelyBooks starten sowohl das Team als auch Autoren, Verlage und Leser sogenannte Leserunden zu unterschiedlichen Büchern. In einer Leserunde tauschen sich die Leser gemeinsam über ein Buch in verschiedenen Unterthemen aus. Mitmachen kann jeder, der das Buch besitzt und Zeit und Lust hat, es gemeinsam mit anderen Lesern zu lesen. Meist kannst du dich auch eine bestimmte Zeit lang für ein kostenloses Leseexemplar bewerben. Solltest du das Glück haben, ein Leseexemplar zu bekommen, nimmst du automatisch an der Leserunde teil und schreibst dann auch eine Rezension zu diesem Buch, sobald du es fertig gelesen hast. In den verschiedenen Unterthemen findest du unter anderem bestimmte Leseabschnitte, in denen die Leser sich über den jeweiligen Handlungsabschnitt im Buch austauschen können. Die Leseabschnitte dienen dazu, dass die Diskussionen übersichtlich bleiben und diejenigen Lesern, die in der Handlung noch nicht so weit sind, nicht zu viel von dieser verraten bekommen. Startet ein Autor die Leserunde, so kannst du dabei direkt mit dem Autor kommunizieren und Fragen an den Autor stellen. Manchmal begleiten Autoren auch Leserunden, die von LovelyBooks oder Verlagen gestartet werden. Wie du selbst eine Leserunde erstellen kannst, findest du in den FAQ unter "Themen erstellen".
Buchverlosungen
Bei Buchverlosungen gibt es immer eine bestimmte Anzahl von Büchern zu gewinnen. Die aktuellsten Buchverlosungen kannst du dir anzeigen lassen, wenn du auf der Startseite unter „Alle Themen“ auf „Buchverlosungen“ klickst. Möchtest du bei einer Buchverlosung mitmachen und dich für einen Buchgewinn bewerben, klicke einfach auf „Jetzt bewerben“. Sobald der Bewerbungszeitraum vorbei ist, erfährst du per Mail und direkt in der Buchverlosung, ob es geklappt hat und du ein Buch gewonnen hast.
Photos anhängen
Du kannst an deine Beiträge Photos anhängen, indem du auf "Neuer Beitrag" klickst und dort "Photo anhängen" auswählst. Wähle dann das jeweilige Photo aus und klicke auf "hochladen". Bitte beachte, dass das Photo nicht größer als 1 MB sein darf und nur die Formate jpg, png und gif akzeptiert werden. Sobald der Hochlade-Prozess abgeschlossen ist, kannst du entweder auf "Erstellen" klicken, um den Beitrag abzuschicken oder ein weiteres Photo hochladen.
Livestream-Lesungen
Mehrmals im Jahr veranstaltet LovelyBooks Lesungen mit Autoren, welche exklusiv live für alle interessierten Leser im Internet übertragen wird. So kannst du bequem von zu Hause aus deinen Lieblingsautor bei einer Lesung erleben und ihm sogar per Facebook-Kommentar oder Twitter (#lblive) deine Fragen stellen. Solltest du an dem Tag keine Zeit haben live dabei zu sein, kannst du jede Livestream-Lesung gemütlich später nachschauen. Alle kommenden sowie vergangenen Livestream-Lesungen findest du unter dem Menüpunkt „Autoren“ links unter „Livestream-Lesungen“. Klicke dort auf deine gewünschte Autorenlesung und du gelangst direkt zur Lesung und erfährst dort weiteres zur Lesung, sowie zum Autor und seinem Buch.
Autoren bei LovelyBooks
Autoren, die Mitglied bei LovelyBooks sind, können sich gerne beim LovelyBooks-Team melden, damit sie eine Autorenkennzeichen bekommen. Auf diese Weise ist die Community informiert, wer Leser und gleichzeitig Autor ist. Das Kennzeichen ist eine kleine Schreibfeder am unteren Rand des Mitgliedsfotos. Nähere Infos zum Autorenkennzeichen und zur Aufnahme ins LovelyBooks-Autorenprorgramm findest du unter FAQ für Autoren.
Bibliothekare bei LovelyBooks
Bibliothekare sind Mitglieder, die über spezielle Rechte bei LovelyBooks verfügen. Als Bibliothekar kannst du Autoren- und Buchdaten korrigieren und ergänzen, fehlende Buchcover hochladen, verschiedene Editionen eines Buches zu einem Gesamtwerk zusammenfassen und noch vieles mehr.
Fehlerhafte Buchdaten
Sollten dir bei LovelyBooks fehlerhafte Buchdaten, falsche Cover, doppelte Ausgaben oder Bücher ohne Genre-Angabe auffallen, wende dich einfach an info@lovelybooks.de, wir passen die Daten dann entsprechend an!
Fragen oder Anregungen?
Bei Fragen und Problemen steht dir das Team gerne hilfreich zur Seite. Unter dem Tag "Hilfe" sind alle Themen gesammelt, in denen Fragen gestellt und vom Team beantwortet werden. Um schneller dorthin zu gelangen kannst du auch direkt auf den Hilfe-Button drücken. Dieser befindet sich auf der Startseite im unteren Bereicht. Wenn dein Problem dringend ist oder du das Gefühl hast, dein Beitrag ist in der Masse verloren gegangen, dann sende einfach eine E-Mail an info@lovelybooks.de. Wir kümmern uns gerne darum!
LovelyBooks ist das Lesernetzwerk, die Community für Bücherfreunde. Hier treffen sich Leser, Autoren, Verlage und andere Buchenthusiasten, um sich über Bücher, Neuigkeiten aus dem Buchbereich und literarische Themen auszutauschen. Bei LovelyBooks kannst du dein eigenes virtuelles Bücherregal anlegen, Bücher bewerten und weiterempfehlen, Rezensionen schreiben, dich mit Gleichgesinnten unterhalten, bei Aktionen rund um Bücher mitmachen, dich bei Leserunden bewerben und vieles mehr. Als Autor kannst du LovelyBooks nutzen, um in direkten Kontakt mit deinen Lesern zu treten. Dazu findest du hier unsere FAQ für Autoren.
Was benötige ich, um LovelyBooks nutzen zu können?
Um alle Funktionen von LovelyBooks nutzen zu können, ist es notwendig sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse bzw. mit einem Facebook-Konto zu registrieren.
Startseite
Hier bekommst du einen ersten Überblick, worum es bei LovelyBooks geht: Um das Entdecken von neuen Büchern und den Austausch zwischen Lesern, Autoren und Verlagen. Auf der Startseite stellen wir dir die aktuell beliebtesten Bücher aus den Genres Krimi & Thriller, Fantasy, Romane, Liebesromane, Jugendbücher und Historische Romane vor. Durch einen Klick auf "Stöbern in..." wirst du noch weitere tolle Bücher aus dem jeweiligen Genre entdecken. Wenn du dich bei LovelyBooks einloggst, werden dir auf der Startseite aktuelle Leserunden und Buchverlosungen vorgestellt, bei denen du mitmachen kannst. Außerdem zeigen dir auf einen Blick, worüber Leser, Autoren und Verlage zurzeit diskutieren und sich austauschen.
Registrierung
Für die Registrierung benötigst du nur eine gültige E-Mail-Adresse sowie einen selbst gewählten Mitgliedsnamen und ein Passwort. Du kannst dich aber auch mit deinem Facebook-Account bei LovelyBooks registrieren. Bitte beachte, dass du deinen Mitgliedsnamen nachträglich nicht mehr ändern kannst. Übrigens: Die Nutzung von LovelyBooks ist komplett kostenfrei!
Deine Registrierungsdaten
Nach deiner Registrierung bist du bei LovelyBooks angemeldet und kannst dich zukünftig mit deinen Registrierungsdaten - E-Mail-Adresse und Passwort - jederzeit wieder einloggen. Möchtest du später Deine Registrierungsdaten ändern, dann kannst du, wenn du eingeloggt oben rechts mit der Maus über dein Profilbild fährst, unter „Einstellungen“ auf „Meine Zugangsdaten“ klicken und dort unter "Zugangsdaten" deine Änderungen vornehmen. Bitte beachte, dass du deinen LovelyBooks-Mitgliedsnamen nachträglich nicht mehr ändern kannst. Solltest du dein Passwort vergessen haben, so kannst du dir beim Einloggen unter dem Link "Passwort vergessen?" ein neues zuschicken lassen. Sollte die E-Mail mit deinem neuen Passwort nicht in deinem Postfach laden, dann schau bitte nach, ob sie sich in deinem Spam-Ordner befindet. Ansonsten schreibe eine E-Mail an info@lovelybooks.de. Verwende zum Ausloggen aus LovelyBooks immer die Schaltfläche "Logout“, die du auch unter „Einstellungen“ findest, wenn du mit der Maus über dein Profilbild fährst.
Eingeloggte Startseite
Als eingeloggter Nutzer hast du auf der Startseite einen besseren Überblick über alle wichtige Buchthemen. Oben rechts erscheinen zwei rote Buttons, sobald du entweder eine neue Nachricht in deinem Postfach oder neue Einträge auf deiner Pinnwand hast. Als eingeloggter Nutzer hast du auf der Startseite oben sofort die aktuellsten Leserunden und Buchverlosungen im Blick. Sowohl unter "Alle Themen" als auch unter "Meine Themen" kannst du dir alle Beiträge nach einem gewünschten Thema oder Tag sortiert anzeigen lassen. Unter "Meine Themen" erscheinen alle Themen zu und von den Büchern, Autoren und Nutzern, denen du folgst. Auf der rechten Seite siehst du deine aktuelle Lektüre sowie die Neuigkeiten deiner Freunde.
Themen erstellen
Es ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht Themen und Beiträge selbst zu erstellen. Du kannst bei LovelyBooks vier Arten von Beiträgen erstellen: Thema, Leserunde, Buchverlosung und Rezension. Einen Beitrag kannst du erstellen, indem du auf der eingeloggten Startseite unter "Alle Themen" auf "Beitrag verfassen" klickst. Wähle dann die gewünschte Beitragsart aus. Selbstverständlich sind auch nicht buchrelevante Themen bei LovelyBooks willkommen. Nutze dazu beim Erstellen eines Themas den Tag "OffTopic". Mehr dazu erfährst du hier bei den FAQ unter dem Kapitel "Tags".
Themen filtern
Es gibt verschiedene Filtermöglichkeiten, um an Themen zu gelangen, die dich wirklich interessieren. Auf der Startseite kannst du zum einen wählen, ob du alle Themen angezeigt bekommen möchtest („Alle Themen“) oder nur Themen, denen du folgst („Meine Themen“). Klickst du unter einer der beiden Schaltflächen auf den kleinen Pfeil, bekommst du mehrere Sortierungsmöglichkeiten angezeigt. Du kannst nun entscheiden, welche Themen dir angezeigt werden sollen: Rezensionen, Leserunden, Buchverlosungen oder andere Themen. Außerdem kannst du verschiedene Tags als Sortierung auswählen oder du lässt dir die aktuellsten Themen („Im Gespräch“) oder die neuesten Themen („Neu erstellt“) anzeigen. Natürlich kannst du auch nach Themen, Tags, oder Büchern suchen und dir dazu die Ergebnisse anzeigen lassen. Nutze dazu das Suchfeld rechts oben in der Menüleiste.
Folgefunktion
Bei LovelyBooks kannst du den Themen, Autoren, Büchern und Lesern folgen, die dich wirklich interessieren. Themen folgst du, indem du, wenn du auf ein Thema geklickt hast, innerhalb dieses Themas auf der linken Seite neben "Follower" auf das rote "x" klickst. Ist an der Stelle bereits ein grüner Haken, so folgst du diesem Thema bereits. Möchtest du einem Autor oder einem Buch folgen, klickst du auf der jeweiligen Detailseite auf "Dem Autor folgen" oder "Dem Buch folgen", in dem du mit der Maus über das Bild fährst. Möchtest du einem Leser folgen, klicke auf seinem Profil auf "Folgen". Eine Zusammenstellung aller Themen, Autoren, Büchern und Leser, denen du folgst, bekommst du, wenn du eingeloggt oben rechts über dein Profilbild fährst und dann unter "Mein Konto" auf "Ich folge..." klickst. Hier kannst du selbst schnell entscheiden, wem du folgen oder nicht mehr folgen willst und kannst ganz unkompliziert festlegen, für welche Themen, Autoren, Büchern oder Leser du Benachrichtigungsmails erhalten möchtest.
Tags
Tags, also Schlagworte für Themen, helfen dir und allen Mitgliedern, Themen leichter aufzufinden und rascher zu gewünschten und gesuchten Inhalten zu navigieren. Wenn du ein Themen erstellst, achte bitte darauf, das am besten geeignetste Tag zu benutzen. Nur ein Tag ist pro Themenerstellung möglich, es stehen aber schon viele aussagekräftige zur Auswahl, aus denen du dich gerne bedienen kannst. Unter dem Tag "Hilfe" sind beispielsweise alle Themen zu finden, die LovelyBooks und seine Funktionen betreffen - hier kannst du auch gerne Fragen stellen. Inhalte zu nicht buchrelevanten Themen findest du immer unter dem Tag "OffTopic". Auf der Startseite kannst du Themen nach Tags eingrenzen. Klickst du eines an, so erscheinen alle Themen (und der jeweils letzte bei diesem Thema gepostete Beitrag), denen dieses Tag beigefügt wurde. So kannst du schnell alle Inhalte finden, die sich um ein bestimmtes Schlagwort drehen.
Dein Profil
Das "Profil" ist für jedes Mitglied individualisiert. Hier wird dein Mitgliedsfoto abgebildet, alle "statistischen" Daten wie z. B. die Anzahl der gesammelten Eselsohren und Dein Steckbrief. Ebenso sieht man dort, welche Bücher du zuletzt ins Regal gestellt hast und welche Rezensionen du zuletzt geschrieben hast. Andere Mitglieder haben auf deiner Profilseite die Möglichkeit, eine Nachricht auf der Pinnwand zu hinterlassen und dir zu folgen. Welche persönlichen Informationen du über dein "Profil", auf Deiner Mitgliedsseite bei LovelyBooks, preisgibst, bestimmst du allein. Wenn du eingeloggt mit der Maus oben rechts über dein Profilbild fährst, kannst du unter "Einstellungen" auf "Profileinstellungen" klicken und dort dein Profil nach eigenen Wünschen vervollständigen und verschiedene Einstellungen vornehmen. Du kannst hier entscheiden, ob du ein Foto hochladen möchtest oder nicht bzw. ob du anderen Mitgliedern mehr über dich verrätst - wie z.B. dein Alter, deine Stadt, deinen Beruf usw. Wenn du Lust hast, den anderen Mitgliedern einen noch tieferen Einblick in Deine Lebenswelt zu gewähren, dann füllst du am besten den Marcel-Proust-Fragebogen aus. Übrigens: Die Merkmale im Steckbrief sind anklickbar! Das heißt, du kannst z. B. gezielt nach Mitgliedern suchen, die gleichen Autoren oder Genres mögen wie du!
Marcel-Proust-Fragebogen
Der Marcel-Proust-Fragebogen war in den Salons der Vergangenheit ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Der französische Schriftsteller Marcel Proust hat ihn sogar gleich zweimal in seinem Leben ausgefüllt. Berühmt wurde der Fragebogen durch das Magazin der F.A.Z. Dort haben viele prominente Mitbürger diesen Fragebogen ausgefüllt. Am besten beantwortest du natürlich alle Fragen, aber wenn du magst, kannst du auch nur ausgewählte beantworten, nur diese werden dann in deinem Profil angezeigt. Es lohnt sich in jedem Fall und es macht Spaß, in den Antworten von anderen LovelyBooks-Mitgliedern zu stöbern!
Newsletter
Du bekommst von LovelyBooks einmal in der Woche einen Newsletter, in dem wir dich über aktuelle Leserunden, Buchverlosungen oder andere Aktionen und Neuigkeiten, die für dich interessant sind, informieren. Wenn du diese Nachrichten nicht erhalten möchtest, kann kannst du dich vom Newsletter abmelden, indem du eingeloggt mit der Maus oben rechts über dein Profilbild fährst, unter „Einstellungen“ auf „Profileinstellungen“ und dann auf den Reiter „Benachrichtigungen“ klickst. Dort musst du dann nur noch unter dem Punkt „Newsletter mit aktuellen Buchempfehlungen aus deinen Lieblingsgenres“ das Häkchen entfernen und anschließend unten auf „Speichern“ klicken.
Eselsohren
Neben deinem Mitgliedsnamen auf deiner Mitgliedsseite wird die Anzahl deiner Eselsohren bei LovelyBooks angezeigt. Eselsohren entstehen durch deine Aktivitäten bei LovelyBooks:
- • Für jedes Buch, das du in deine Bibliothek oder in die Bibliothek einer Gruppe hinzufügst, erhältst du ein Eselsohr
- • Für jedes Buch, das du bewertest, erhältst du ein Eselsohr. Das Gleiche gilt für die Bewertung von Rezensionen
- • Für Tags, die du einem Buch hinzufügst, erhältst du einmalig und unabhängig von der Anzahl Tags 5 Eselsohren
- • Für jeden Autor und jedes Buch, die du weiterempfiehlst, gibt es jeweils 10 Eselsohren
- • Für jede geschriebene Rezension bekommst du 20 Eselsohren
- • Für jeden Freund, den du einlädst, gibt es 20 Eselsohren
Deine Bibliothek spiegelt deine buchbezogenen Aktivitäten bei LovelyBooks wider und ist das Herzstück eines jeden Mitglieds. Hier siehst du auf einen Blick alle deine Bücherregale und hast verschiedene Sortierungsmöglichkeiten, um die Ansichten der Bücherlisten zu variieren, beispielsweise nach Sprachen, Erscheinungsdatum oder danach, ob du sie rezensierst, kommentiert oder bewertet hast. Alle Bücher, die du hinzufügst, müssen einem oder mehreren Regalen zugeordnet werden. Du kannst neue Regale anlegen, Regale umbenennen oder entfernen. So kannst du beispielsweise ein Regal für all deine Krimis anlegen oder eines mit Sommerbüchern. Voreingestellt für alle Mitglieder ist das "Bücherregal" sowie dein "Wunschzettel". Weiterhin sind für alle Mitglieder automatische Auswertungen der Bibliothek sichtbar, die, "Tops", "Flops", "Lese ich gerade", "Schon gelesen" und "Ungelesen". Die Inhalte dieser Regale werden automatisch über deine Bewertung und den von dir gesetzten Lesestatus generiert und können deshalb nicht verändert werden.
Bücherregale
Du kannst bei LovelyBooks verschiedene Bücherregale anlegen - wie die Bücherstapel im richtigen Leben! Zum Beispiel für Lieblingsbücher, ausgeliehene Bücher oder nach thematischer Sortierung. Dazu klicke einfach in deiner Bibliothek auf "Regal hinzufügen. Dein Startregal bei LovelyBooks heißt "Bücherregal" und kann nicht umbenannt oder gelöscht werden. Die Bibliothek ist die Summe deiner Bücherregale.
In den Bücherregalen werden alle Titel untereinander aufgelistet. Neben dem Cover sieht man wichtige Angaben wie Titel, Autor, ISBN usw. Außerdem wird angezeigt, ob du zu diesem Buch schon eine Wertung abgegeben hast (Sternchen), ob du eine Rezension dazu geschrieben hast oder Tags zum Buch eingegeben hast. Außerdem kannst du sehen, ob du das Buch mit einer privaten Notiz gekennzeichnet hast. Du möchtest das Buch bearbeiten oder löschen? Kein Problem, unter dem Buch findest du den Button „Ändern“. Du suchst ein bestimmtes Buch, von dem du weißt, dass es in deiner Bibliothek steht? Dann gib einfach den Titel in das Suchfeld „In der Bibliothek suchen“ ein - und schon wird dieser Titel angezeigt! Die Ansicht der Bücher kannst du beliebig mit den Filtern einstellen, z. B. nach Erscheinungsdatum, Titel, Autor usw. Eine weitere Hilfe bietet das Alphabet-Register - einfach auf den entsprechenden Buchstaben klicken und das Ergebnis wird dir angezeigt!
Bücher hinzufügen und importieren
Du hast mehrere Möglichkeiten, Bücher zu deiner Bibliothek hinzuzufügen:
- • Klicke unter dem Menüpunkt "Mein Profil" auf den Menüpunkt "Zur Bibliothek". Neben deinem Mitgliedsfoto siehst du direkt den Button "Bücher hinzufügen" - nach einem Klick auf diesen Button gelangst du auf die Büchersuche. Nun hast du die Wahl, entweder in der LovelyBooks-Datenbank zu suchen - diese Option ist voreingestellt - oder in den Amazon-Katalogen nach Büchern zu stöbern. Sollte ein Buch nicht in der LovelyBooks-Datenbank zu finden sein, nutze den Amazon.Katalog durch Umstellen des Pull-Down-Menüs. Du kannst nach Titel, Autor, Stichwort, Verlag oder ISBN suchen. Bei der ISBN-Eingabe achte bitte darauf, dass du sie ohne Bindestrich eingibst, also z.B. nur so: 9783551354013.
- • Wenn Du auf einer Buchdetailseite bist, kannst du das Buch gleich zu deiner Bibliothek hinzufügen. Fahre dazu über das Cover und klicke auf "In Bibliothek stellen".
In Deinen Profileinstellungen kannst du festlegen, welchen Status Bücher haben sollen, die neu in die Bibliothek gestellt werden, also ob sie als "Noch nicht gelesen", "Schon gelesen" oder "Lese ich gerade" markiert werden.
Wenn du in deiner Bibliothek bei einem Buch auf den Button "Ändern" klickst, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem du alle persönlichen Angaben zum Buch modifizieren kannst. Dies sind insbesondere die Bewertung, der Lesestatus ("Noch nicht gelesen", "Schon gelesen" oder "Lese ich gerade"), die Bücherregale, in denen sich das Buch befindet und die Tags. Unter "Mehr Optionen" haben wir ebenfalls einen kleinen Kalender integriert, in dem man anklicken kann, in welchem Zeitraum man das Buch gelesen hat. Zudem ist hier Platz, private Notizen abzuspeichern, z. B. ob das Buch ein Geburtstagsgeschenk war. Deine private Notiz zu einem Buch ist nur für dich selbst sichtbar, nicht für andere Mitglieder.
Bücher bearbeiten: Tags
Tags sind kurze, beschreibende Stichworte zu jedem Buch. Du kannst sie u.a. benutzen, um das Genre, die Handlung oder den Handlungsort zu skizzieren, z. B. Roman, Krimi, Liebe, London. Über Tags findest du schnell Bücher, die dich interessieren könnten oder andere Mitglieder, die ähnliche Interessen haben wie du. Um Tags zu vergeben, musst du das Buch in einem deiner Bücherregale haben. Dann auf den Button „Ändern“ klicken und im Menüfeld die Tags eingeben. Du kannst die Tags entweder ganz frei eingeben (bitte mit Kommata trennen) oder die vorgegebenen Kategorien zur Klassifizierung verwenden. Die Tags werden direkt auf der jeweiligen Buchseite angezeigt.
Bücher bewerten
Du kannst bis zu 5 Sterne für ein Buch vergeben (1 Stern heißt "ist nicht so toll", 5 Sterne heißt "ist genial"). Das Buch muss in einem deiner Bücherregale stehen, damit du es bewerten kannst. Dann einfach "Ändern" klicken und rechts die Anzahl der Sterne anklicken, die du vergeben möchtest (z.B. bei 4 Sternen auf den 4. Stern von links). Um anderen Mitgliedern einen schnellen Überblick über deinen Geschmack zu geben, zeigen wir in deiner Bibliothek automatisch alle Tops (5 Sterne) und alle Flops (nur 1 Stern) an.
Bücher exportieren
Die Funktion "Bücher exportieren" findest du über jedem Bücherregal. Bei der Funktion "Export" wird automatisch eine Liste (Textdatei .txt) generiert, die die ISBN aller Bücher aus deiner Bibliothek sowie deren Titel enthält.
Stöbern in Büchern
Unter dem Menüpunkt „Bücher“ findest du auf der linken Seite unter „Stöbern in Büchern“ 14 unterschiedliche Genres. Wenn du eines davon auswählst und anklickst, zeigen wir dir in unserem Stöberband eine tolle Auswahl an den aktuell beliebtesten Büchern aus dem jeweiligen Genre. Wenn du auf die Pfeile links oder rechts klickst, bewegst du das Band weiter. Zu einer anderen Ansicht kannst du unten links am Stöberband wechseln, dann siehst du mehr Bücher auf einen Blick. Auch hier kannst du das Band wieder nach links und rechts bewegen. Außerdem kannst du bei jedem Buch mit der Maus rechts oben über das Lupen-Symbol fahren, um dir genauere Informationen zu einem Buch anzeigen zu lassen. So kannst du schnell und bequem viele spannende neue Bücher entdecken!
Rezensionen
Rezensionen sind persönliche, ausführliche Beurteilungen von Büchern, die du gelesen hast. Hier kannst du alles eintragen, was dir zu dem Buch einfällt. Du gibst damit anderen Mitgliedern die Möglichkeit, ein Buch besser einschätzen zu können oder sogar erst zu entdecken. Möchtest du eine Rezensionen zu einem Buch schreiben, musst du auf der Startseite unter „Alle Themen“ auf „Beitrag verfassen“ und dann auf „Rezension“ klicken. Dann gibst du den Titel des Buches ein, welches du rezensieren möchtest und wählst das richtige Buch aus. Nun kannst du deine Bewertung abgeben, deinen Lesestatus eintragen, das Buch mit Tags kennzeichnen und dann im unteren Textfeld deine Rezension schreiben. Du kannst deinen Rezensionstext auch in das Textfeld hineinkopieren, wenn du deine Rezension beispielsweise schon auf deinem Blog veröffentlicht oder den Text in einem Word-Dokument vorgeschrieben hast. Nutze hierfür den Button „Einfügen und bereinigen“, sodass dein Text keine fehlerhaften Formatierungen aufweist. Abschließend klickst du auf „Rezension erstellen“ und deine Rezension geht online. Eine andere Möglichkeit befindet sich auf der Buchseite, wenn du dort über das Buchcover fährst, erscheint ein Mouse-Over mit einem Link „Rezension schreiben“’. Wenn du eine Rezension schreibst, wird das Buch immer auch automatisch zu deiner Bibliothek hinzugefügt, sollte es sich noch nicht darin befinden. Du kannst aber auch direkt von deiner Bibliothek aus eine Rezension schreiben, dort findet sich bei jedem Buch auch der Button „Rezension schreiben“. Als Anhaltspunkt, wie eine Rezension aufgebaut sein sollte, kannst du dir gerne unseren Rezensionsleitfaden durchlesen.
Kurzmeinungen
Hast du ein Buch gelesen, dann kannst du den Lesern auf LovelyBooks in nur wenigen Worten deine Meinung mitteilen. Wenn du in deiner Bibliothek bei einem Buch auf „Ändern“ klickst, kannst du unter „Deine Bewertung“ einen kurzen Kommentar zum Buch einfügen. Dafür stehen dir 140 Zeichen zur Verfügung. Die bereits bestehenden Kurzmeinungen anderer Leser findest du rechts neben dem Buchcover.
Buchkauf
Du hast bei LovelyBooks die Möglichkeit, jedes Buch, das dir gefällt, online zu kaufen. Auf der Buchdetailseite findest du direkt unter dem Cover den Button „Jetzt bestellen“. Auf der rechten Seite unter Buchdetails findest du weitere Möglichkeiten, das Buch zu kaufen.
Nachrichten
Zu deinen persönlichen Nachrichten gelangst du, wenn du eingeloggt mit der Maus rechts oben über dein Profilbild fährst und unter "Mein Konto" auf "Private Nachrichten" oder auf das kleine Briefsymbol oben rechts klickst. Hier wird dir deine Nachrichtenbox angezeigt und du kannst sowohl deine empfangenen oder versandten Nachrichten lesen, als auch selbst Nachrichten versenden. Für das Versenden von Nachrichten gibt es zwei Möglichkeiten:
- •Du klickst auf das Profil der Person, die du anschreiben willst und dann auf den Button "Nachricht senden".
- •Du klickst in der Nachrichtenbox auf "Nachricht erstellen" und gibst den Mitgliedsnamen der Person ein, an die du die Nachricht senden willst. Du kannst auch mehrere Mitglieder gleichzeitig eintragen, indem du die Mitgliedsnamen durch Kommata trennst.
Auf der rechten Seite findest du in deiner Nachrichtenbox noch einige hilfreiche Tipps zum Formatieren deiner Nachrichten.
Freunde
Beide Mitglieder müssen die Freundschaft bestätigen. Die Freundschaftsfunktion kannst du nutzen, um deine Bibliothek, oder deines Profil nur für einen bestimmten Kreis von Mitgliedern sichtbar zu machen. Diverse Aktivitäten von Freunden werden auf der Startseite eingeloggt angezeigt. Auf der Profilseite befindet sich der Button "Freundschaft anbieten", diesen kannst du anklicken und es wird eine Benachrichtigung verschickt. Wenn die Person deiner Anfrage zustimmt, ist sie in deiner Freundesliste, bis einer von Euch die Freundschaft beendet. Eine Übersicht deiner Freunde findest du auf deinem Profil unter dem Punkt "Mitglieder".
Freunde einladen
Du kennst viele literaturbegeisterte Menschen, die von LovelyBooks noch nichts gehört haben, aber vielleicht gerne mitmachen würden? Möchtest du gerne in den Bücherregalen deiner besten Freunde stöbern? Du findest es einfacher, wenn sich deine Arbeitskollegen ihre Lesetipps zukünftig auf deiner LovelyBooks-Seite abholen? Mit der Funktion "Freunde einladen" kannst du sie schnell und einfach über LovelyBooks informieren. Sie erhalten dann mit der Einladung einen Link, über den sie sich direkt registrieren können. Je mehr Mitglieder bei LovelyBooks über Themen rund ums Buch diskutieren und sich mit Autoren und Verlagen austauschen, desto mehr Spaß macht LovelyBooks. Einfach über "Profileinstellungen" auf der rechten Seite die Option "Freunde einladen" auswählen und die jeweiligen E-Mail-Adresse deiner Freunde eingeben. Abschicken und schon bekommen deine Freunde ihre persönliche LovelyBooks-Einladung!
Gemeinsamkeiten
Die Gemeinsamkeitsfunktion zeigt dir, was du mit anderen Mitgliedern bei LovelyBooks gemeinsam hast. Dafür musst du nur ein anderes Mitgliedsprofil aufrufen und dann den Karteireiter "Gemeinsamkeiten" auswählen. Nun wird dir gezeigt, welche Bücher und Tags ihr gemeinsam habt. Bitte beachte, dass die Anzeige auf jeweils 4 Bücher beschränkt ist.
Besucher
Auf deinem Profil kannst du unter "Mitglieder" andere Nutzer von LovelyBooks finden, die deine Interessen teilen. Dort kannst du dir aber auch anzeigen lassen, wer zuletzt dein Profil besucht hat. Diese Funktion zeigt an, wer seit deinem letzten Besuch deine Mitgliedsseite angeschaut hat. Wenn du selbst nicht bei anderen Mitgliedern als Besucher angezeigt werden möchtest, so kannst du das in deinen Einstellungen unter "Privatsphäre" entsprechend einstellen.
Leserunden
Bei LovelyBooks starten sowohl das Team als auch Autoren, Verlage und Leser sogenannte Leserunden zu unterschiedlichen Büchern. In einer Leserunde tauschen sich die Leser gemeinsam über ein Buch in verschiedenen Unterthemen aus. Mitmachen kann jeder, der das Buch besitzt und Zeit und Lust hat, es gemeinsam mit anderen Lesern zu lesen. Meist kannst du dich auch eine bestimmte Zeit lang für ein kostenloses Leseexemplar bewerben. Solltest du das Glück haben, ein Leseexemplar zu bekommen, nimmst du automatisch an der Leserunde teil und schreibst dann auch eine Rezension zu diesem Buch, sobald du es fertig gelesen hast. In den verschiedenen Unterthemen findest du unter anderem bestimmte Leseabschnitte, in denen die Leser sich über den jeweiligen Handlungsabschnitt im Buch austauschen können. Die Leseabschnitte dienen dazu, dass die Diskussionen übersichtlich bleiben und diejenigen Lesern, die in der Handlung noch nicht so weit sind, nicht zu viel von dieser verraten bekommen. Startet ein Autor die Leserunde, so kannst du dabei direkt mit dem Autor kommunizieren und Fragen an den Autor stellen. Manchmal begleiten Autoren auch Leserunden, die von LovelyBooks oder Verlagen gestartet werden. Wie du selbst eine Leserunde erstellen kannst, findest du in den FAQ unter "Themen erstellen".
Buchverlosungen
Bei Buchverlosungen gibt es immer eine bestimmte Anzahl von Büchern zu gewinnen. Die aktuellsten Buchverlosungen kannst du dir anzeigen lassen, wenn du auf der Startseite unter „Alle Themen“ auf „Buchverlosungen“ klickst. Möchtest du bei einer Buchverlosung mitmachen und dich für einen Buchgewinn bewerben, klicke einfach auf „Jetzt bewerben“. Sobald der Bewerbungszeitraum vorbei ist, erfährst du per Mail und direkt in der Buchverlosung, ob es geklappt hat und du ein Buch gewonnen hast.
Photos anhängen
Du kannst an deine Beiträge Photos anhängen, indem du auf "Neuer Beitrag" klickst und dort "Photo anhängen" auswählst. Wähle dann das jeweilige Photo aus und klicke auf "hochladen". Bitte beachte, dass das Photo nicht größer als 1 MB sein darf und nur die Formate jpg, png und gif akzeptiert werden. Sobald der Hochlade-Prozess abgeschlossen ist, kannst du entweder auf "Erstellen" klicken, um den Beitrag abzuschicken oder ein weiteres Photo hochladen.
Livestream-Lesungen
Mehrmals im Jahr veranstaltet LovelyBooks Lesungen mit Autoren, welche exklusiv live für alle interessierten Leser im Internet übertragen wird. So kannst du bequem von zu Hause aus deinen Lieblingsautor bei einer Lesung erleben und ihm sogar per Facebook-Kommentar oder Twitter (#lblive) deine Fragen stellen. Solltest du an dem Tag keine Zeit haben live dabei zu sein, kannst du jede Livestream-Lesung gemütlich später nachschauen. Alle kommenden sowie vergangenen Livestream-Lesungen findest du unter dem Menüpunkt „Autoren“ links unter „Livestream-Lesungen“. Klicke dort auf deine gewünschte Autorenlesung und du gelangst direkt zur Lesung und erfährst dort weiteres zur Lesung, sowie zum Autor und seinem Buch.
Autoren bei LovelyBooks
Autoren, die Mitglied bei LovelyBooks sind, können sich gerne beim LovelyBooks-Team melden, damit sie eine Autorenkennzeichen bekommen. Auf diese Weise ist die Community informiert, wer Leser und gleichzeitig Autor ist. Das Kennzeichen ist eine kleine Schreibfeder am unteren Rand des Mitgliedsfotos. Nähere Infos zum Autorenkennzeichen und zur Aufnahme ins LovelyBooks-Autorenprorgramm findest du unter FAQ für Autoren.
Bibliothekare bei LovelyBooks
Bibliothekare sind Mitglieder, die über spezielle Rechte bei LovelyBooks verfügen. Als Bibliothekar kannst du Autoren- und Buchdaten korrigieren und ergänzen, fehlende Buchcover hochladen, verschiedene Editionen eines Buches zu einem Gesamtwerk zusammenfassen und noch vieles mehr.
Fehlerhafte Buchdaten
Sollten dir bei LovelyBooks fehlerhafte Buchdaten, falsche Cover, doppelte Ausgaben oder Bücher ohne Genre-Angabe auffallen, wende dich einfach an info@lovelybooks.de, wir passen die Daten dann entsprechend an!
Fragen oder Anregungen?
Bei Fragen und Problemen steht dir das Team gerne hilfreich zur Seite. Unter dem Tag "Hilfe" sind alle Themen gesammelt, in denen Fragen gestellt und vom Team beantwortet werden. Um schneller dorthin zu gelangen kannst du auch direkt auf den Hilfe-Button drücken. Dieser befindet sich auf der Startseite im unteren Bereicht. Wenn dein Problem dringend ist oder du das Gefühl hast, dein Beitrag ist in der Masse verloren gegangen, dann sende einfach eine E-Mail an info@lovelybooks.de. Wir kümmern uns gerne darum!