In diesem Jahr feiert der Verlag Matthes & Seitz Berlin sein zehnjähriges Bestehen in Berlin. Im Jahr 2004 wurde der Verlag in München gegründet, seit 2004 setzt Andreas Rötzer die verlegerische Tradition in Berlin fort. Gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin feiert der Verlag am 23. August das LCB-Sommerfest.

PROGRAMM
15.30 UhrBegrüßung durch Andreas Rötzer und Ingo Fessmann
15.45 UhrMarie-Luise Scherer
»Die Hundegrenze«Moderation: Thorsten Dönges
16.15 UhrFremde Welten:Die Übersetzer Valerie Engler und Andreas Jandl im Gespräch mit Nathalie Mälzer
17.00 Uhr
Tomas Espedal
»Wider die Natur«Moderation: Hinrich Schmidt-Henkel
17.30 UhrBuchpremiere: Maruan Paschen
»Kai«Moderation: Tobias Becker
18.00 UhrWiederentdeckte Natur:Jutta Person, Judith Schalansky, Cord Riechelmann und Rainer Moritz im Gespräch
18.45 UhrBuchpremiere: Céline Minard
»Mit heiler Haut«Moderation: Wiebke Porombka
19.15 UhrGefährliche Philosophie:
Peter Trawny, Guillaume Paoli und Adam Soboczynski im Gespräch
20.00 UhrBuchpremiere: Esther Kinsky
»Am Fluß«Moderation: Hubert Winkels
20.30 UhrStoßen Sie mit uns an auf 10 Jahre Matthes & Seitz Berlin.
Anschließend bitten Doris Akrap, Sophie Jung, Ulrich Gutmair und DJ Mehrheitsgesellschaft zum Tanz.
Zwischen 15:00 und 20:00 Uhr bietet das Fez-Berlin ein Kinderprogramm zu Natur und Tier.
In Zusammenarbeit mit
