„Ein französisches Dorf will deutsch werden“. So lautete der Titel des fast dreiminütigen vermeintlichen Dokumentarfilms, der erstmalig Mitte März dieses Jahres veröffentlicht wurde. Auf mehr als 100 Blogs, Internetportalen und in Zeitungen wurde über die Reportage, die die vermeintlichen Unruhen in einem kleinen französischen Örtchen zeigt, berichtet und die Netzgemeinde diskutierte den Wahrheitsgehalt der Geschichte mehr als eifrig. Knapp eine Viertel Million Menschen haben den Viral-Spot bereits gesehen. In der Reportage geht es um die Bewohner des elsässischen Ortes Chalampé, die mittels Volksentscheid erreichen wollen, zu Deutschland zu gehören. Der Grund: In Baden-Württemberg gibt es etwas, das es im Elsass nicht gibt – Weiterlesen
dmexco 2012: Start der Registrierung für Besucher – Termin in 2013 steht

Der Besuch der Expo und Conference ist kostenfrei. Eine Registrierung ist ab sofort für Besucher möglich
Mehr als 33 Milliarden Euro werden in Europa in diesem Jahr an Umsatz mit digitaler Werbung erwartet*. Die dmexco 2012 repräsentiert einen Großteil dieser stark wachsenden Industrie auf nationalem und internationalem Level: Über 500 namhafte Aussteller aus aller Welt setzen in Köln aufs Business – große Teile des kommenden Jahresgeschäftes werden auf der Messe angebahnt und abgeschlossen. 2012 ist die dmexco zum dritten Mal in Folge komplett ausverkauft. Eine kostenlose Registrierung zum Branchentreff für Digitales Marketing am 12. und 13. September 2012 ist ab sofort möglich. Weiterlesen
Die ultimative Kennzahl heißt nicht NPS, sondern Empfehlungsrate
Nicht die Empfehlungsbereitschaft, sondern nur effektiv ausgesprochene Weiterempfehlungen sichern wertvollen Mehrumsatz. Deshalb heißt die ultimative Kennzahl Empfehlungsrate. Wie man diese und den Empfehlungserfolg via Konversionsraten misst, zeigt Anne M. Schüller, Expertin für Loyalitätsmarketing, in diesem Beitrag. Weiterlesen
Wie steht es um Ihren Facebook-Unternehmensauftritt?

Checkliste mit Fragen zur Nutzerführung, Navigation, Interaktionsrate, Inhalte, etc. Ihrer Facebook-Seite
Jedes zweite klein- und mittelständische Unternehmen nutzt Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. Mindestens eine Seite auf Facebook haben davon 89 Prozent*. So scheint die Brandpage jetzt ihren festen Platz in der Unternehmenskommunikation gefunden zu haben. Doch wie sieht es mit dem professionellen Äußeren und der täglichen Pflege des Unternehmensauftritts in dem weltweit größten Social Network aus? Die Social-Media-Spezialisten der Performance Agentur eprofessional haben dazu eine kostenlose Checkliste entwickelt, mit der Unternehmen in fünf Minuten prüfen können, ob ihr Facebook-Auftritt hinsichtlich Navigation, Inhalten, Gestaltung und Vertrauenswürdigkeit gut abschneidet und wo Nachholbedarf besteht. Weiterlesen
Internetnutzung steigt moderat – starke Zuwächse bei 50+ und Frauen – Mobile legt um 76 Prozent zu
Die aktuellen Zahlen des (N)ONLINER Atlas 2012 der Initiative D21 weisen nur noch einen leichten Anstieg der Internetnutzung um 0,9 Prozentpunkte im vergangenen Jahr in Deutschland aus. Damit sind 75,6 Prozent der Deutschen online. Die Hürde von 75 Prozent Internetnutzern in Deutschland wurde erstmals knapp überschritten. Der geringe Zuwachs von 0,9 Prozentpunkten zeigt, dass sich der Trend der vergangenen Jahre bestätigt und die Internetzuwachsraten zunehmend stagnieren. Nur wenige Deutsche haben innerhalb des letzten Jahres das Internet für sich entdeckt und auch die Anzahl der Nutzungsplaner ist erneut leicht gesunken. Gaben 2011 noch 3,3 Prozent der Deutschen an, das Internet innerhalb der nächsten 12 Monate nutzen zu wollen, sind es 2012 nur noch 3,1 Prozent. Insgesamt wird deutlich, dass der digitale Graben innerhalb Deutschlands noch immer verläuft: 24,4 Prozent der Deutschen nutzen das Internet noch nicht. Weiterlesen
Die Highlights der mailingtage 2012 in Nürnberg
Zu Sommerbeginn waren die mailingtage in Nürnberg wieder der große Branchentreff fürs Dialogmarketing. Über 7.000 Besucher zeigten sich begeistert vom Angebot der 345 Aussteller, das alle Facetten der erfolgreichen Kundenansprache abdeckte. In den Branchenforen wurde rege über die Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation, die wirksame Verknüpfung der unterschiedlichen Marketingkanäle und die aktuellen Datenschutzerfordernisse diskutiert.
Was zudem die Höhepunkte der mailingtage in Nürnberg waren, dies zeigt unser Video-Clip mit den wichtigsten Protagonisten dieser Veranstaltung: Den Besuchern, Ausstellern, Unterstützern und Veranstaltern der mailingtage 2012. Präsentiert vom Adressdienstleister DataM-AdressDirekt, der in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen feiert. Und nun, Film ab… Weiterlesen
Sechs Mal innovatives Marketing – SC-Networks als Ideenschmiede ausgezeichnet

Auszeichnung für innovatives Marketing: Das Team von SC-Networks bei der Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar
E-Mail-Marketing, Direktvertrieb von Wellnessprodukten, Druckservices, Shopkonzeptionen oder BusinessNetworking im ganz großen Stil – so unterschiedlich diese Geschäftsmodelle auch sein mögen, eines haben die sechs deutsche Marketingunternehmen gemeinsam: Sie alle zeigen besonders große Innovationskraft und Kreativität. Damit gehören sie laut der Benchmarkingstudie „Top 100“ zu den innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand. Ihnen überreicht der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar am 22. Juni im Dornier Museum in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Neben Inxmail, SC-Networks und Xing wurden drei weitere Unternehmen aus der Marketingbranche ausgezeichnet. Weiterlesen
Sinkende Öffnungs- und Klickraten in Deutschland

In Deutschland wird immer noch fast jede vierte Marketing-E-Mail geöffnet, allerdings ist die Öffnungsrate mit aktuell 24,4 Prozent im ersten Quartal 2012 gegenüber 26,3 Prozent im Vorjahreszeitraum leicht gesunken.
Um den Erfolg von E-Mail-Marketing-Kampagnen zu bewerten, werden Zustell-, Öffnungs- und Klickraten als zentrale Kriterien herangezogen. Laut einer aktuellen Studie für das erste Quartal 2012 verzeichnet Deutschland einen leichten Rückgang der Öffnungs- und Klickraten und liegt damit erneut knapp unter dem Durchschnitt der EMEA-Region.
Für deutsche Marketer besteht aber dennoch kein Anlass zur Sorge: Wie bereits im Vorquartal konnten einzelne Länder wie Dänemark oder die Schweiz bei diesen Kennzahlen vergleichsweise sehr stark zulegen und hoben so den europäischen Durchschnitt in die Höhe. Weiterlesen
Michael Schmelz zum Einsatz einer CRM-Software im Firmenkundensegment
Webcast vom GERMAN CRM FORUM: Wie wichtig eine CRM-Lösung für die National Bank ist, hat Michael Schmelz, Leiter CRM und Marketing, bereits im vergangenen Jahr in diesem Interview diskutiert. Nun wurde der Einsatz der update CRM-Software jedoch noch auf das Firmenkundensegment erweitert. Im Gespräch mit Natalie Wander berichtet er von den positiven Auswirkungen, die bislang aufgetreten sind, und erklärt, wie der Software-Einsatz die spezifischen Prozesse, die im Firmenkundensegment auftreten, unterstützt. Weiterlesen
Wenn der Shitstorm kommt: 5 Tipps, damit so wenig wie möglich passiert
Besser, man bereitet sich in Zeiten, in denen es keine Krisen gibt, schon mal auf Schlechtwetter vor. Das gilt vor allem für den Fall, dass es zu einer Empörungswelle in digitalen Netzwerken kommt, die man gerne Shitstorm nennt. Am besten ist es natürlich, alles zu tun, damit der Sturm erst gar nicht zu toben beginnt.
Shitstorms gehören schon fast ganz selbstverständlich zu unserem kommunikativen Alltag. Früher oder später kann er also Jeden treffen. Und meist bricht er urplötzlich über ein Unternehmen herein. Doch zunächst möchte ich Entwarnung geben. Nicht jede böse Kundenbemerkung, die auf Social Media Plattformen eingestellt wird, führt zu einem Shitstorm. Nicht jeder Shitstorm hat herbe Reputationsschäden zur Folge. Und massive Umsatzeinbrüche gibt es nur in den wenigsten Fällen. Weiterlesen