Peter Berczellers »Kleiner weißer Mantel« in der Leopoldstadt

tiempo nuevo: Peter Berczeller päsentiert sein Buch »Der kleine weiße Mantel«

Christof Habres im Gespräch mit Peter Berczeller
Der Schauspieler Wolfgang Klivana liest aus dem Buch.

Der kleine weiße Mantel:
Peter Berczellers Liebesaffäre mit der Medizin begann im Alter von drei Jahren, als der in Wien geborene Peter Berczeller seinen Vater bei Hausbesuchen auf dem Land begleiten durfte. Der Arzt-Beruf des Vaters sollte auch seine Berufung sein. Aber nicht in seiner Heimat, sondern erzwungenermaßen in den USA … Peter Berczeller ist es gelungen, die beiden Erzählstränge – Geschichte der Emigration und Geschichte einer beruflichen Entwicklung – auf wunderbare Weise zu verflechten. Im Vordergrund steht über allem die Frage: Der Holocaust ist durch die intensive Bearbeitung des Themas für uns alle „verstehbar“ geworden – was aber ist mit den Leuten passiert, die nicht umgekommen sind? Peter Berczeller rettete und rettet Leben und schrieb darüber dieses Buch.

Peter Hanns Berczeller,
geboren 1931, Prof. der Medizin in New York City. Er lebt in Frankreich und Wien.

Donnerstag, 7. November, 2013, 19.30 Uhr
Buchhandlung tiempo
Taborstraße 17a
1020 Wien

Donnerstag, November 7, 2013