Mara von „Buzzaldrins Bücher“ stellt sich vor

Posted on: Dezember 3rd, 2013 by Sophie Schmidt No Comments

Buzzaldrin BlogHallo, wer bist Du und wie heißt Dein Blog? 

Ich bin Mara, in der literarischen Netzwelt aber besser bekannt als „Buzzaldrins Bücher“ – so heißt nämlich auch mein Blog.

 

Warum machst Du bei We read Indie mit? 

Ich habe schon immer gerne mein Auge auf Literaturperlen aus kleineren, unbekannteren oder auch unabhängigen Verlagen geworfen. Die Begeisterung, die dem Indiebookday folgte und die Idee der Klappentexterin haben mich dann angesteckt. Ich freue mich, durch We read Indie nicht nur die Möglichkeit zu haben, auf Bücher hinzuweisen, die mir persönlich am Herzen liegen, sondern auch gleichzeitig die Kultur und die Existenz von kleinen Verlagen zu unterstützen. Bei der heutigen Masse an Neuerscheinungen finde ich es wichtig, einen Blick auf diejenigen am Rand zu haben, die nichtsdestotrotz wunderbare und wunderschöne Bücher gestalten. Vielleicht können wir sie gemeinsam ein bisschen stärker in die Mitte rücken.

 

Was machst Du, wenn Du nicht gerade für We read Indie oder Deinen Blog schreibst? 

Dann bin ich am liebsten mit meinem Hund draußen, in der freien Natur – Sonne atmen und Kraft tanken fürs Bloggen. Ansonsten versuche ich mich mit meinem geisteswissenschaftlichen Studiengang von Praktikum zu Volontariat zum schlecht bezahlten Nebenjob zu hangeln.

 

Was macht Deinen Blog besonders?

Puh, beurteilen müssten das wahrscheinlich andere. Ich habe das Gefühl, dass meine Leser meine Besprechungen gerne lesen und Wert auf meine Meinungen legen – ob das nun etwas Besonderes ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Viele kommen wohl auch wegen der Bilder meines Hundes, glaube ich. 😉

 

Was ist Dein Lieblingsleseort?

Mein Lesesessel und das Bett. Ich kann aber überall lesen, im Wartezimmer, in der Bahn, auf der Toilette oder wenn ich darauf warte, dass der Computer hochfährt. Am liebsten lese ich dort, wo mein Hund ist, denn an seiner Seite gehe ich besonders gerne auf literarische Entdeckungsreise.

 

Was ist Deine Empfehlung für den Literaturherbst 2013?

Meine Empfehlung für den Literaturherbst ändert sich von Tag zu Tag, von Buch zu Buch und es gibt noch so viele, auf die ich mich freue, die ich aber noch nicht gelesen habe. Mein momentanes Highlight ist „Die Listensammlerin“ – ein wunderbar leichter, aber auch trauriger Roman von Lena Gorelik.

Leave a Reply