Investor Relations 2.0 – Global Benchmark Study 2012
Die aktuelle Studie zur Social-Media-Nutzung in den Investor Relations von Ansgar Zerfass und Kristin Koehler trägt den Untertitel “Financial Communication, Online Dialogue and Mobile Information”. Es handelt sich dabei um eine umfassende, empirische Inhaltsanalyse der IR-Kommunikation der 150 größten börsennotierten Unternehmen in den USA, UK, Deutschland, Frankreich und Japan sowie von US-amerikanischen Midcap-Unternehmen.
Still und heimlich hat die Universität Leipzig kürzlich die Ergebnisse der umfassendsten Studie zu Social Media in den Investor Relations in Form einer 119-seitigen Präsentation auf Slideshare hochgeladen. Die tiefgehende Analyse von IR-Websites und Social-Media-Kanälen von 190 Unternehmen aus DJIA (Dow Jones Industrial Average), FTSE (Financial Times London Stock Exchange Index), CAC (Cotation Assistée en Continu quarante), DAX (Deutscher Aktien-Index) und NIKKEI (Nihon Keizai Shimbun Index) zeigt den aktuellen Stand von “IR 2.0″ in beeindruckender Detailtiefe. Zerfass und Koehler führten die Studie bereits zum dritten Mal durch, wodurch zusätzlich zu den aktuellen Zahlen interessante Entwicklungen der letzten Jahre aufgezeigt werden können.
Es wird wohl eine Zeit lang dauern, bis ich mich durch alle Zahlen und die eingestreuten Best-Practice Beispiele gearbeitet habe. Gerade bin ich einfach nur beeindruckt von dem Ergebnisumfang und auch der Arbeit, die in dieser Untersuchung steckt…