B2B Online-Marketing Blog ›› 2007 März
B2B-Agentur creative360
Fachblog herausgegeben von creative360®

B2B Online-Marketing Blog

Artikel, Tipps und Trends für die B2B-Welt

28. März 2007

Effektives eMail-Marketing im B2B-Bereich

Kategorie: B2B, E-Mail-Marketing, Online-Marketing — Jens Stolze

Das eMail-Marketing gilt in vielen Köpfen als das Online-Marketing Instrument schlechthin - kostengünstig, gut auswertbar und dialogorientiert sind die beliebten Argumente.

Eine Studie beklagt allerdings fehlende Standards. Obwohl 45 Prozent aller befragten eMail-Marketer mit der Art und Weise zufrieden sind, wie ihre eMail-Service-Provider ihre Kampagnen auswerten, gibt es doch keine einheitlichen Standards für die Erhebung und Auswertung diverser Daten.

Dies bemängelt zumindest eine Studie der Marktanalysten von JupiterResearch und schlägt eine firmenübergreifende Zusammenarbeit vor: eMail-Service-Provider und Software-Anbieter hätten bereits viel geleistet, um die Effizienz von eMail-Marketing zu steigern, so JupiterResearch.

Sowohl im B2B-Bereich als auch im B2C-Bereich fehle es an einem genauen Verständnis für Daten, wie z.B. Unsubscribes, Anzahl der Weiterleitungen und Klickraten, um effektive Kampagnen zu gewährleisten. Es wird gefordert, dass sich jetzt die Wirtschaftsverbände zusammentun und einen Konsens erzielen sollten, wie eMail-Metriken in Zukunft erstellt und standardisiert werden könnten.

Quelle: ecin.de

Post to Twitter

27. März 2007

Verlag setzt neue Online-Strategie um

Bereits in einigen Artikeln auf diesem Blog thematisiert, richten Verlage Ihre Geschäftsmodelle und Online-Strategien neu aus. Jüngstes Beispiel für den Wandel von Fachtiteln und den Einfluss des Internet ist die Einstellung der amerikanischen Print-Ausgabe von InfoWorld.

Weitere Details zu dieser Meldung lesen Sie auch im Blog von Wolfgang Miedl:
›› Zeitung eingestampft: Infoworld gibts nur noch online

Weiterführende Artikel in diesem Blog:
›› Verlage entdecken das Web 2.0
›› Vision der Medienlandschaft 2015
›› Verlage im Zugzwang?!

Post to Twitter

Interpretation der AIDA-Formel

Kategorie: Marketing-Strategie, Marketing-Videos — Jens Stolze

In meinem letzten Artikel Goldene Regeln im Online-Dialog habe ich mich auf die allseits bekannte AIDA-Formel bezogen. Demnach wird AIDA in die Bereiche Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Tat) eingeteilt.

Wer des amerikanischen Englisch mächtig und nicht allzu zart besaitet ist, dem empfehle ich das folgende Video. In diesem erklärt Alec Baldwin einigen Verkäufern, wie man am besten verkauft - zumindest nach seiner Interpretation der AIDA-Formel (nach ca. 3 Minuten). Das Video ist ca. 7 Minuten lang und ich empfehle eine Breitbandverbindung für das Video-Streaming.

Das Video hat zwar keinen direkten Bezug zum Online-Marketing, ist jedoch als Gedankenanregung und einstweilige Unterhaltung gedacht.

Quelle: YouTube.com

Post to Twitter

Ihren XING-Kontakten zeigen
Social Bookmark setzen: Twitter
Social Bookmark setzen: Facebook
Social Bookmark setzen: Mister Wong
Social Bookmark setzen: Del.icio.us
Social Bookmark setzen: Technorati
Social Bookmark setzen: Google


Bookmark bei: Twitter
Follow us on Pinterest
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de