Vom 28.02. bis 01.03.2008 findet die 20. Nationale Juniorentagung (NJT) in Berlin statt. Diverse spannende Workshops, ein interessanter Erfahrungsaustausch und die abendlichen Veranstaltungen erwarten die Teilnehmer.
Bei der Nationalen Juniorentagung (NJT) handelt es sich um die jährliche Convention für den deutschen Marketingnachwuchs. Seit 1988 treffen sich jedes Jahr Young Professionals aus Marketing und Vertrieb in wechselnden Städten. Der Juniorenkreis des regionalen Marketing Clubs organisiert die dreitägige Veranstaltung und richtet seine Einladung an die bundesweit über 2000 Marketingjunioren im DMV sowie an interessierte Nachwuchsführungskräfte, die Lust auf Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und Networking haben.
Hier finden Sie weitere Infos zur Nationalen Juniorentagung 2008.

In einem aktuellen Artikel auf Clickz.com werden aktuelle Statistiken zum eMail-Marketing im B2B-Umfeld präsentiert. Die wichtigsten vier Zahlen beziehen sich dabei u.a. auf die Öffnungsrate, das Vorschaufenster und die Bild-Blockierung.
›› 35 Prozent öffnen die eMail aufgrund der Betreffzeile
›› 69 Prozent betrachten ihre eMails im Vorschaufenster
›› 59 Prozent der Online-User haben eine automatische Blockierung von Bildern
›› 60 Prozent der Entscheider sind für Werber am besten via E-Mail zu erreichen
B2B eMail-Newsletter werden von ca. 34 Prozent einmal im Monat versandt. eMail-Promotions werden dagegen von ca. 37 Prozent monatlich versandt.
Alle Zahlen können Sie auch im Original-Artikel E-mail Stats Every B2B Marketer Should Know nachlesen.
Quelle: Clickz.com, gefunden auf eMail-Marketing Blog

Das Magazin Markt und Mittelstand führte kürzlich ein interessantes Interview mit dem Präsident des Markenverbands, Franz-Peter Falke.
In diesem Interview spricht er über die zunehmende Bedeutung von Marken im B2B-Geschäft und warum selbst ein Hersteller von Zwischenlegscheiben von einer starken Marke profitieren kann.
Das komplette Interview “B2B-Markenkonferenz - Gebündelte Werte” lesen Sie auf der Website von Markt und Mittelstand.
Weiterführende Artikel zum Download
›› Markenführung im Internet - Erfolgskriterien für B2B-Unternehmen
›› Markenführung im Mittelstand - Erfolgskriteiren in der Markenführung
