B2B Online-Marketing Blog ›› 2008 Juli
B2B-Agentur creative360
Fachblog herausgegeben von creative360®

B2B Online-Marketing Blog

Artikel, Tipps und Trends für die B2B-Welt

30. Juli 2008

Web 2.0 gewinnt in Unternehmen an Einfluss

Kategorie: B2B, Marketing-Studien, Social-Media-Marketing — Jens Stolze

Die Wirtschaft nutzt immer stärker Web-2.0-Technologien. Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen setzt schon heute Blogs, Wikis oder soziale Netzwerke ein. 60 Prozent der Firmen wollen diese Technologien künftig weiter ausbauen.

Mehr als 80 Prozent der Unternehmen meinen, Web-2.0-Technologien werden weiter an Bedeutung gewinnen: Zu diesen Ergebnissen kam eine umfassende Studie des BITKOM in Zusammenarbeit mit Oracle. An der Studie haben über 400 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen teilgenommen.

„Die ursprünglich im privaten Bereich eingesetzten neuen Technologien wie Blogs haben den Sprung in die Unternehmen geschafft – in aller Regel verläuft der Weg in die andere Richtung“, sagt BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. Blogs, Wikis & Co. erhöhen die Produktivität der Unternehmen und haben ihren festen Platz in den Arbeitsabläufen gefunden.

Besonders häufig setzen Firmen sogenannte Wikis ein. Mitarbeiter, Partner oder Kunden können die Inhalte dieser Webseiten online lesen, weiterentwickeln und so die Struktur bestimmen. Alle Web-2.0-Technologien folgen dem Prinzip der Selbstorganisation. Zwei Drittel derjenigen Unternehmen, die bereits Blogs, Wikis oder soziale Netzwerke einsetzen, haben positiven Erfahrungen gesammelt.

Unternehmen können Informationen schneller und einfacher recherchieren und somit besser auf neue Markttrends reagieren. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Mitarbeiter setzen sich aktiv mit der Unternehmens-IT auseinander. „Gerade jüngere, technikaffine Mitarbeiter erwarten Kommunikations- und Kollaborationsformen, die sie aus ihrem Umfeld kennen“, sagt Scheer.

Es bleibt jedoch fraglich, wie repräsentativ die Studie ist, soll heißen in welchen Branchen die Befragung stattfand. In Bereichen der IT (Hardware und Software) sowie Telekommunikation mögen die Ergebnisse real sein. Für klassische B2B-Branchen wie Maschinenbau und Industrie würden die Werte sicherlich anders ausfallen.

Quelle: BITKOM, Pressemeldung (PDF)

Post to Twitter

29. Juli 2008

Bloggeflüster #2-2008

Kategorie: Bloggeflüster — Jens Stolze

Die Zeit war reif - für einen weiteren Blick in die deutsche Marketing-Blogosphäre. Aktuelle Beiträge von Bloggerkollegen mit Relevanz für B2B-Unternehmen finden Sie in unserer zweiten Ausgabe 2008 vom Bloggeflüster.

Oft diskutiert und immer wieder medial präsent. Die Frage nach dem Datenschutz im Webcontrolling. Kürzlich berichtete der e-commerce-blog zur Verletzung des Datenschutz durch Google Analytics.

Das Double Opt-In-Verfahren im eMail-Marketing sollte inzwischen zum Standard eines jeden Unternehmens gehören. Das eMail-Marketing Blog berichtet über Bundesgerichtshof erteilt Opt-Out-Klauseln eine Absage.

Auch wir beobachten regelmäßig die Entwicklung von Fachmedien im Hinblick auf das Internet und neue Geschäftsmodelle. Da Business Media Blog berichtet eben über die Veränderungsprozesse bei Geschäftsmodellen der B2B-Publisher.

Wie wichtig URLs und Dateinamen sind, wissen alle, die sich mit Suchmaschinen-Optimierung beschäftigen. Das KMU-Marketing-Blog beantwortet kurz und knapp die Frage: Wie wichtig ist die URL?

Für eingefleischte Online-Marketer und Technologiefans präsentiert netzwertig.com die Liste der am meisten überschätzten und unterschätzten Themen der Internet-Branche. Von Twitter über Online-Werbung in Social Networks bis hin zu Semantic Search und RSS.

Post to Twitter

28. Juli 2008

eMail-Newsletter zum Hören dank Text-to-Speech

Kategorie: B2B, E-Mail-Marketing, Online-Marketing — Martin Philipp

Die SC-Networks ist Dienstleister für individuelle Softwarelösungen. Das Produkt EVALANCHE bezeichnet eine eMail-Marketing-Lösung auf Basis neuester Web-Technologien, welche für speziell für Agenturen und Marketing-Abteilungen größerer Unternehmen entwickelt wurde.

Evalanche eMail-Marketing Software

Mit der neuen Version 3.1 von Evalanche wird das Vorlesenlassen eines Newsletters möglich. Text-to-Speech heißt das Feature, welches dem mobilen eMail-Marketing einen kräftigen Schub geben soll.

Mobile Benutzer eines Handys, PDAs oder Smartphones können sich in Zukunft ihre Newsletter ganz einfach unterwegs vorlesen lassen oder als Podcast abonnieren. Die Funktion Text-to-Speech steht mit Evalanche V3.1, lt. eigenen Aussagen, zum ersten Mal in einer eMail-Marketing-Lösung zur Verfügung.

Damit können die Versender von Newslettern ihren Kunden außer PDFs oder RSS-Feeds auch eine Podcast- und Audioversion anbieten. Diese generiert auf Knopfdruck und in Echtzeit eine menschliche Stimme, die die Inhalte des Newsletters wiedergibt. Auf Wunsch wird entweder der gesamte Text vorgelesen oder lediglich einzelne Artikel.

›› Beispiel-Newsletter von EVALANCHE vorlesen lassen

Quelle: SC-Networks

Post to Twitter

Ihren XING-Kontakten zeigen
Social Bookmark setzen: Twitter
Social Bookmark setzen: Facebook
Social Bookmark setzen: Mister Wong
Social Bookmark setzen: Del.icio.us
Social Bookmark setzen: Technorati
Social Bookmark setzen: Google


Bookmark bei: Twitter
Follow us on Pinterest
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de