Von 12,5 Millionen verschickten Spammails führt lediglich eine eMail zum Kauf der beworbenen Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der University of California.
Die Konversionrate liegt somit bei weniger als 0,00001 Prozent. Trotz dieser geringen Quote schaden die Spammer der gesamten eMail-Marketingbranche.
Zu beachten ist natürlich, dass die Spam-Rate im B2C-Umfeld weitaus höher liegt, als im B2B-Bereich. Außerdem verfügen Firmen oftmals über weitaus mehr Sicherheitstechniken,als Privatanwender. Die Filter seitens der ISPs sind bedeutend besser geworden, so dass die Spammer mit immer mehr Tricks aufwarten, um in den Posteingang der Empfänger zu gelangen.
›› Lesen Sie hier den kompletten Beitrag zu Spam-eMails auf Silicon.de
Quelle: Silicon.de, via: Inxmail

Im Oktober-Newsletter befragte Inxmail die Abonnenten nach den für sie wichtigsten Kennzahlen - also die wichtigsten Indikatoren (KPIs) für ein erfolgreiches eMailing.

Für 100% der Befragten ist die Öffnungsrate die wichtigste Kennzahl. Für 85% die Click-trough-Rate. Aus meiner Sicht ist auch die Click-to-Open-Rate (CTOR) nicht zu vernachlässigen. Also die Rate derer, die nach dem Öffnen des eMailings auf einen bestimmten Link geklickt haben.
›› Lesen Sie auch weitere Beiträge zum eMail-Marketing und Inxmail
Quelle: Inxmail

Regionales Online-Marketing ist auch für B2B-Unternehmen sehr interessant. Zum Beispiel hinsichtlich dem Vertrieb und Außendienst sowie der Umsetzung von Online-Kampagnen.
Analysen im Suchmaschinen-Marketing geben Auskunft wo und wonach gesucht wird. Rückschlüsse können in die Aussrichtung von AdWords-Kampagnen einfließen. Mitunter macht auch eine geographische Selektion für eMailings Sinn.
Das Beispiel am Keyword “Druckschalter” zeigt für Deutschland, wo am häufigsten danach gesucht wird. So suchen, gemessen am Search Volume Index, Baden-Württemberg, Sachsen und Niedersachsen am häufigsten nach dem Begriff. Während das Saarland und Rheinland-Pfalz nicht so oft danach suchen.


›› Lesen Sie hier weitere Tipps und Artikel rund um das lokale Online-Marketing
