B2B Online-Marketing Blog ›› 2009 September
B2B-Agentur creative360
Fachblog herausgegeben von creative360®

B2B Online-Marketing Blog

Artikel, Tipps und Trends für die B2B-Welt

29. September 2009

Social-Media: Websites kommentieren via Sidewiki

Kategorie: B2B, Marketing-Trends, Social-Media-Marketing — Jens Stolze

Google hat am 23.09.2009 Google Sidewiki veröffentlicht. Durch Google Sidewiki können Besucher (=User) Kommentare und Erkenntnisse über Webseiten verfassen und mit allen Besuchern dieser Webseiten teilen.

Der Leser kann sich durch die Funktion „Hilfreich: Ja oder Nein“ dem Kommentar anschließen oder seinen eigenen hinterlassen. Um Google Sidewiki zu benutzen, muss man die neuste Version der Google Toolbar installieren. Sie können durch Google Sidewiki nur Kommentare veröffentlichen, wenn Sie ein Google Profil (Google Account) haben und Google ihren Kommentar als wichtig einstuft.

Kommentar von Tomy Stocky (Leiter Produktmanagement bei Google)
“Viele Besucher von Webseiten verfügen über Sach- und Fachwissen, Meinungen und Erfahrungen, die den Wissensschatz vieler künftiger Besucher dieser Webseiten stark erweitern könnten. Durch diese neue interaktive Funktion beim Besuch einer Webseite können dank Sidewiki noch mehr Informationen online ausgetauscht und das Erlebnis im Web allgemein gesteigert werden.”

Google Sidewiki wird derzeit verstärkt auf B2C Webseiten genutzt um die User dazu zu animieren, sich zu registrieren oder sich über die neusten Funktionen zu informieren.

Was Google Sidewiki für die B2B-Branche interessant macht, sind die hinterlassenen Kommentare die zur Verbesserung der Webseite betragen können, wie „habe ich mich gut auf der Seite zu recht gefunden”, “habe alle wichtigen Informationen über die Firma erhalten” oder “vermisse die oder jene Information zum Produkt XY”.

Ob Google Sidewiki sich in der B2B Branche etablieren kann, hängt vor allem von der Akzeptanz der Nutzer in Bezug auf die Google Toolbar ab. Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, ob man als Firma eine eigene Kommentarfunktion etabliert, oder auf die Nutzung von Sidewiki setzt.

via: Search Engine Land, Google Produkt-Kompass, Google Sidewiki

Post to Twitter

9. September 2009

Studie zur Bedeutung des Internet im B2B-Bereich

Kategorie: B2B, Marketing-Trends, Online-Marketing — Jens Stolze

Das Institut für Online-Markenführung hat kürzlich die Ergebnisse ihrer Studie IFOM-Online-Kilma veröffentlicht. Befragt wurden 141 Marketing- und Vertriebsentscheider im 1. Halbjahr 2009. Die wichtigsten Ergebnisse und Fakten haben wir für Sie kurz und kompakt zusammengefasst.

›› Mehr als 70% möchten das Internet einsetzen, um Wettbewerbschance zu nutzen
›› Knapp 70% möchte mit Hilfe des Internets die Kundenanforderungen befriedigen
›› Internet ist für 95% das Primärmedium für die einfache Informationsbeschaffung
›› Für Lieferantenauswahl ist das Internet wichtiger als Fachmessen
›› Fachmagazine sind nach Internet wichtigste Quelle für Informationsbeschaffung
›› Internet wird für den After-Sales und die Bedarfsermittlung zu wenig eingesetzt
›› Große Mehrheit setzt Newsletter, SEO, Online-PR und E-Mail-Marketing ein
›› Guerilla Marketing wird nur von knapp 20% der Befragten Firmen eingesetzt
›› Social Media Marketing und Bewegtbild sind die großen Themen und Trends

Alle Highlights der B2B-Studie von IFOM können Sie sich auch in Ruhe über die nachfolgende Slideshow direkt online anschauen.

“Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern halten das Internet sowohl in der Phase der generellen Informationsbeschaffung (erste Phase) als auch in der Kaufphase (vierte Phase) für deutlich (13 respektive 19 Prozentpunkte) wichtiger als Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern.”

“Eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Online-Marketing ist die Steuerung über valide Kennzahlen. Dies wird mit ca. 20 Prozent deutlich zu wenig berücksichtigt. Interessanterweise planen Führungskräfte sogar in geringerem Maße, solche Systeme zu nutzen, als die eigenen Mitarbeiter. Nur jede sechste Führungskraft plant, Kennzahlensysteme einzusetzen.”

// Lesen Sie weitere Details und zentrale Ergebnisse der Studie
// Trends können Sie im Trendpapier zum B2B Online-Marketing nachlesen

Quelle: IFOM, Marketingblogger

Post to Twitter

1. September 2009

Neue Liste von Top B2B (Business) Marketing Blogs

Kategorie: B2B, Markenführung, Online-Marketing — Jens Stolze

Am 31.08.2009 war der Blog Day 2009. Grund genug fünf relevante Blogs für die B2B-Kommuniktion zu empfehlen. Einen Dank an dieser Stelle an Michael van Laar für die Blogempfehlung.

Bereits im Mai 2008 hatte ich eine Liste mit 10 relevanten Marketing-Blogs für B2B zusammengestellt. Heute jedoch empfehle ich zwei neue deutschsprachige und zwei englischsprachige Blogs, welche sich mit dem B2B-Marketing beschäftigen. Außerdem media-TREFF für seine stets sehenswerten und spannenden Webcasts und Webinare zum Cross-Media-Marketing.

Deutschsprachige B2B-Marketing-Blogs
›› IFOM-Blog zur Online-Markenführung
›› Marketingblogger für effektive Markenführung
›› media-TREFF Blog für cross-mediale B2B-Kommunikation

Englischsprachige B2B-Marketing-Blogs
›› Writing Whitepapers for B2B Communication Purposes
›› Business and B2B Marketing Blog

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Jens Stolze

Post to Twitter

Ihren XING-Kontakten zeigen
Social Bookmark setzen: Twitter
Social Bookmark setzen: Facebook
Social Bookmark setzen: Mister Wong
Social Bookmark setzen: Del.icio.us
Social Bookmark setzen: Technorati
Social Bookmark setzen: Google


Bookmark bei: Twitter
Follow us on Pinterest
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de