März 2010. Social-Media-Forum, Hamburg: Dr. Gunther Schunk, Vogel Business Media, im Gespräch mit Dr. Jörg Meier, Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, zu Social-Media-Strategien von B2B-Fachmedien und warum Communities eine bedeutende Rolle spielen.
Das Social-Media-Marketing in B2B-Unternehmen gewinnt bis 2012 immer mehr an Bedeutung. Die Studie “B2B Social-Media in der Praxis” zeigt Entwicklungen und Trends auf und liefert wertvolle Erkenntisse.
Auch wenn der Großteil der Befragten soziale Medien gegenwärtig als weniger wichtig einstuft, so sehen 83% den Einsatz von Social-Media-Marketing bis 2012 als wichtig an. Themenblogs, Social-Communities, Corporate-Blogs und Videoportale zählen in den nächsten 1 bis 3 Jahren zu den zentralen Instrumenten für B2B-Social-Media-Marketing.
Ziele: Die befragten B2B-Unternehmen wollen mit Social-Media-Marketing vor allem ihre Markenbekanntheit aufbauen, SEO-Effekte nutzen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
Erfolgsfaktoren: Erfolgreiches Social-Media-Marketing im B2B setzt drei wichtige Faktoren voraus: Interessante Inhalte, Glaubwürdigkeit und Regelmäßigkeit. Neben der Wirksamkeitsmessung und dem Dialog mit der Zielgruppe sind dies gleichzeitig die großen Herausforderungen für zukünftiges Social-Media-Marketing im B2B.