Tipp: Webinare erfolgreich im B2B-Vertrieb einsetzen.
Webinare bieten B2B-Unternehmen eine effiziente und serviceorientierte Ansprache von Interessenten und Kunden. Sie verkürzen im Prozess der Lead-Generierung den Zyklus bis zur Kaufentscheidung. Außedem bieten sie neben der visuellen Echtzeitkommunikation einer Webkonferenz zusätzliche Hilfsfunktionalitäten.
Bei einem Webinar können die Teilnehmer den Vortrag des Redners akustisch und in bester Qualität über Voice-over-IP verfolgen, ein Kopfhörer oder PC-Lautsprecher genügt. Der Moderator ist für alle Teilnehmer über ein Webcam-Videobild sichtbar, während seine Live-Präsentation hochauflösend übertragen wird. Fragen können dabei jederzeit mittels Texteingabe im Chat-Fenster gestellt werden.
Die Planung der Sitzung sowie der Einladungsprozess und Nachbereitung lassen sich komfortabel im Browser vornehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Windows-PC oder ein Mac benutzt wird. Zur Teilnahme genügt die Eingabe einer Sitzungsnummer oder der Mausklick auf einen Einladungslink.
„Webinare werden im mehrstufigen Lead-Generierungs-Prozess immer wichtiger. Es gibt kaum ein wirksameres und flexibleres Werkzeug um Interessenten als Kunden zu gewinnen“, erläutert Jörg Mayer, Vorstand der Netviewer AG.
„Neben dem breiten Anwendungsspektrum von Webinaren für Mitarbeitertrainings und Seminare, steht der strategische Einsatz in Marketing und Vertrieb immer mehr im Mittelpunkt. Kein Marketing-Profi kommt in Zukunft an dem Thema Webinar vorbei.“ so Jörg Mayer.
Tipp: Am Mittwoch, 02.03.2011, findet in Hannover im Rahmen der CeBIT 2011 (Halle 13, Stand C39) der Collaboration Day statt. Von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr erläutern Experten aus der Praxis das Thema “Webinare in Vertrieb und Marketing - Effizientes Werkzeug zur Lead-Generierung”.
Die ersten 20 Interessenten erhalten eine Karte für die CeBIT. Den Namen und Kontaktdaten senden Sie bitte an die E-Mail-Adresse netviewer-de@grayling.com
Tipp: Lesen Sie auch B2B Lead-Generierung mit Webinaren - 10 Erfolgsrezepte