Interview: Contextual Targeting und Trends 2012
Targeting im B2B ist besonders wichtig, um Streuverluste zu minimieren. Vor allem wenn es darum geht Themen zu bewerben, die nicht immer eindeutig vom B2C-Segment abgegrenzt werden können. Aber auch bei der gezielten Ansprache von Zielgruppen mit bestimmten thematischen Interessen.
Im Gespräch mit mediaTREFF erläutert Gregor Fellner, Vibrant, die Technologie des Contextual Targetings und geht auf Targeting-Trends 2012 (ab Sekunde 50) ein.
Quelle: media-TREFF