B2B Online-Marketing Blog ›› 2012 Mai
B2B-Agentur creative360
Fachblog herausgegeben von creative360®

B2B Online-Marketing Blog

Artikel, Tipps und Trends für die B2B-Welt

22. Mai 2012

SEO vs. SEA: Anzeigen schalten trotz gutem Ranking

Kategorie: B2B, Online-Werbung, SEO und SEM — Jens Stolze

Manch ein B2B-Vermarkter mag in Betracht ziehen, auf die Schaltung von Google-Anzeigen zu verzichten, wenn er im organischen Index gute Platzierungen erreicht. Warum auch teure Klicks kaufen, wenn die Firmenwebseite dank gutem SEO und wertvollen Content auf der Google Suchergebnisseite weit oben steht?

Der Grund hierfür wurde von Google in einer aktuellen Studie erforscht und nennt sich „Incremental Ad Clicks (IAC)“. Die Kennzahl bezeichnet den Prozentsatz derjenigen Klicks, die bei Wegfall der bezahlten Suchmaschinenwerbung nicht von den organischen Klicks ersetzt werden.

Im Schnitt liegt der IAC laut Google bei stolzen 89% und ist von Land zu Land unterschiedlich (z.B. Deutschland: 87%, UK und USA 90%). Nach eigenen Tests können wir sagen, dass die Werte sogar von Branche zu Branche abweichen und der IAC logischerweise stark vom Ranking und den damit verbundenen SEO-Maßnahmen abhängig ist.

SEO vs. SEA: Incremental Ad Clicks
Hinweis: Incremental Ad Clicks nach Position der organischen Suchergebnisse

Wesentliche Unterschiede in der Höhe des IAC sind laut Google in der Position einer Webseite in den natürlichen Suchergebnissen begründet: Befindet sich der organische Eintrag an erster Stelle, so fängt er noch ganze 50 % der Klicks auf, die durch fehlende AdWords-Kampagnen ansonsten verloren gewesen wären. Bei einem organischen Ranking auf den Plätzen 2-4 sind dahin gegen bereits 82% der möglichen Klicks passé. Ab einer Platzierung an fünfter Stelle verliert der „Nicht-mehr-Werbetreibende“ dann bis zu stolze 92% der möglichen Klicks.

Fazit: Incremental clicks egal in welcher Höhe gehen bei reinen SEO-Maßnahmen verloren. Diese Klicks können nicht durch ein gutes Ranking abgefangen werden, weshalb eine Schaltung von Anzeigen (SEA = Suchmaschinen-Werbung) sinnvoll ist. Das Suchmaschinen-Marketing (SEO und SEA) sollte Ranking-Optimierung und Anzeigen umfassen - nicht nur aufgrund der Incremental Clicks sondern auch um den Nutzergewohnheiten entgegen zu kommen.

Quelle: Google Research Blog

Post to Twitter

Ihren XING-Kontakten zeigen
Social Bookmark setzen: Twitter
Social Bookmark setzen: Facebook
Social Bookmark setzen: Mister Wong
Social Bookmark setzen: Del.icio.us
Social Bookmark setzen: Technorati
Social Bookmark setzen: Google


Bookmark bei: Twitter
Follow us on Pinterest
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de