SCHÖNER MORDEN in Ostwestfalen-Lippe
Hat der Ostwestfale die Wahl zwischen Schirm und Sonnencreme, dann packt er den Regenschirm ein. Er ist kein Pessimist – wie ihm gern nachgesagt wird –, sondern Realist. Er gilt als eigenbrötlerisch, wenig weltoffen, keinesfalls kosmopolitisch, dafür als nörglerisch und zuweilen gar geizig.
Doch Vorsicht: Die kriminelle Energie der Ostwestfalen ist nicht zu unterschätzen, wie die in diesem Band vorliegenden 30 Geschichten eindrücklich belegen. Da wird gemordet, erpresst und betrogen, was das Zeug hält – aber selbstverständlich nur in der Phantasie unserer Autoren. Denn eigentlich ist der Ostwestfale ganz lieb. Er will doch nur spielen …
Mit 30 Geschichten von Eike Birck, Dietmar Bittrich, Günther Butkus, Dieter Fleiter, Lisa Glauche & Matthias Löwe, Frank Göhre, Iris Grädler, Erwin Grosche, Michael Helm, Andreas Hoppert, Thorsten Knape, Wolfgang Körner, Michael Koglin, Hans-Jörg Kühne, Sandra Lüpkes, Que Du Luu, Thomas R. P. Mielke, Susanne Mischke, Sandra Niermeyer, Gisa Pauly, René Pleyter, Jürgen Reitemeier & Wolfram Tewes, Norbert Sahrhage, Jürgen Siegmann, Jobst Schlennstedt, Jodokus D. H. Temme, Regula Venske, Stefanie Viereck, Marcus Winter, Klaus-Peter Wolf.
Tatorte sind die A33, Bad Salzuflen, Bielefeld, Bad Waldliesborn, Blomberg, Brackwede, Bünde, Detmold, Drüggelte (Möhnesee), Enger, Gütersloh, Herford, Höxter, Lage, Lemgo, Minden, Münster, Oerlinghausen, Paderborn, Porta Westfalica, Schloß Holte-Stukenbrock, Spenge/Hücker-Aschen,Versmold, Werther.
»Humorvoll, spannend und teilweise skurril schreiben (Autorinnen und Autoren) über die kriminelle Energie der Ostwestfalen-Lipper. Wer wenig Zeit hat und trotzdem einmal gerne kleine, feine Krimis liest: bitte zugreifen.«
Krimi&Co, Claudia Junger
»Abwechslungsreiche Sammlung origineller Krimi-Geschichten mit Lokalkolorit. Doch auch Nicht-Ortsansässige werden in den insgesamt 30 Erzählungen bestens unterhalten.«
Literra, Florian Hilleberg
»Manche Geschichten sind klassisch, manche skurril, aber alle sind spannend, humorvoll und flüssig zu lesen. Sehr gut gefallen haben mir „Der Enkeltrick“ von Erwin Grosche, oder „Hitlers Geburtstag“ von Eike Birk. Alle Kurzgeschichten haben wirklich einen besonderen Charakter. Es ist für jeden etwas dabei, nicht nur für die Ostwestfalen. Ein sehr empfehlenswertes Buch.«
Brackweder Anzeiger), Erika Genett

1. Auflage
416 Seiten, PB, Euro 12,95
ISBN: 978-3-86532-276-0
LIEFERBAR
Günther Butkus (Hg.)
Günther Butkus, geboren 1958, lebt in Bielefeld. Veröffentlichungen: »Heute Nacht Morgen Du«, Gedichte (1997).
Herausgaben: »Die Beatles und ich. 33 Autoren, Künstler und Musiker über ihr persönliches Verhältnis zu John, Paul, George & Ringo« (1995); »Das Schrumpfkopf-Mobile. Geschichten und Gedichte vom Fressen und Gefressen werden« (1997); »Mord-Westfalen I – Kriminelle Geschichten aus Ostwestfalen-Lippe« (2008); Mord-Westfalen II – Kriminelle Geschichten aus Westfalen« (2009), »So wie du mir – 19 Variationen über die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff« (2010). »Rätselhaftes Bielefeld – Die Verschwörung« (2010) und »Schöner Morden in Ostwestfalen-Lippe« (2011).
Autorenfoto: © Uta Zeißler
