Unternehmen, denen es jetzt gelingt, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Identifikations- und Bindungsbereitschaft zu gewinnen, die in das Profil und in die Kultur ihres Unternehmens passen, haben deutlich höhere Erfolgschancen. Die klassische Personalauswahl, die sich weitgehend auf die Ausbildungs- und Arbeitsbiografie der Kandidaten verlassen hat, stößt an ihre Grenzen.
Im Videobeitrag umreißt Friedbert Gay die Problematik und präsentiert die Antwort der persolog GmbH: Das Mitarbeiter-Integrations-System® fokussiert auf das entscheidende Kriterium Passgenauigkeit hinsichtlich Unternehmenskultur und Vorgesetztenverhalten.
Früher war Kaffeekochen wirklich eine Kunst und eine mühevolle obendrein: Zunächst mussten die Bohnen gemahlen werden – entweder mit der guten alten Kaffeemühle oder mit ihrem elektrischen Nachfolger, der eigentlich keine Mühle war, sondern ein Häcksler; roch meist etwas streng nach gestresster Magnetspule … Anschließend wurde das frische Kaffeemehl in einen Filter geschüttet und dann mit siedendem Wasser überbrüht, in mehreren Gängen. Das hat gedauert, weil es die heutigen Wasserkocher eben noch nicht gab. Nur Tauchsieder und Dampfkessel. Wollte man dann auch noch eine Milchhaube auf dem Getränk, wurde es erst richtig anstrengend – Rührgerät raus, Sahne schlagen. Schon vor dem eigentlichen Genuss der bittere Beigeschmack, hinterher die halbe Küche in Ordnung bringen zu müssen. (Alles lesen…)
Jetzt wird Weiterbildung auch steuerlich besser gestellt. Jedenfalls nach einem neuen Gerichtsurteil (OFD Rheinland, Verfügung v. 28.7.2009, S 2332-1014-St 212). Bisher galt: Wurde die Erstattung von privat finanzierter Weiterbildung einem Mitarbeiter von seinem Unternehmen erstattet, galt das steuerrechtlich als Lohnzahlung. (Alles lesen…)
Eine neue Studie der Johannnes- Gutenberg-Universität Mainz zur Attraktivität von Arbeitgebern hat ergeben, dass Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sehr großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit legen. (Alles lesen…)
Ab sofort finden Sie unsere Videos nicht nur hier im BLOG in der Rubrik Audio/Video, sondern auch gesammelt bei YouTube. Folgen Sie einfach diesem Link oder suchen Sie unter www.youtube.com nach dem Stichwort „persolog“.
Ab 1. September wird sich unser Leben verändern, zumindest wenn wir elektrisches Licht brauchen. Herkömmliche Glühbirnen werden langsam aus den Regalen verschwinden und durch Energiesparlampen ersetzt. Hat das Auswirkungen auf den Lernerfolg Ihrer Seminare? Schließlich wird der Faktor Licht immer wieder als Einflußgröße auf den Lernerfolg gehandelt. (Alles lesen…)
Nur jede 25. Frau habe in deutschen Betrieben eine Position auf oberster Führungseben inne. Bei den Männern sei es jeder 10. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in seiner neuesten Studie. Auf oberster Führungsebene ist also nur jede vierte Führungskraft eine Frau, in der zweiten Führungsebene immerhin jede dritte Führungskraft. (Alles lesen…)