31 Mrz 10

Kurzrezension: Zauberwelt der Suggestopädie

Artikel von Elisabeth Steffens in Allgemein,News

Im  Mai 2010 erscheint das Buch “Zauberwelt der Suggestopädie. Ein innovativer Ansatz für Ihr Business-Training” von Zamyat M. Klein.

Zamyat Klein gibt in ihrem neuen Buch der Suggestopädie einen neuen Anstrich. Die Methodik geht auf Georgi Lozanov und die 1960’er Jahre zurück. Die Wirkungsweisen und Elemente (Alles lesen…)

Sie ist der Deutschen beliebteste Ostertradition: Die Eiersuche. Dabei suchen wir etwas, was wir im Überfluss haben.

Vom psychologischen Urgrund der Ostereiersuche

Normal ist das ja nicht: Da suchen wir etwas, wovon wir a) mehr als genug haben und was wir b) zuvor ohne Not mühsam versteckt haben: Hühnereier. (Alles lesen…)

Die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, hat die deutsche Arbeitgeber dazu aufgefordert, zukünftig auf bisher übliche Angaben der Bewerber in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten, die Rückschlüsse auf Herkunft, Alter und Geschlecht des Bewerbers zulassen. Das würde die Chancengleichheit erhöhen.

(Alles lesen…)

Dem Handwerk im Land Baden-Württemberg machen der demografische Wandel und der damit verbundene Rückgang der Schülerzahlen schwer zu schaffen. Im Jahr 2009 haben nur 21.709 Jugendliche eine Ausbildung im baden-württembergischen Handwerk begonnen. Das sind 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

(Alles lesen…)

Was alle schon lange wissen, untermauert McKinsey nun mit neuen Zahlen. Laut einer Studie der Unternehmensberatung bieten schon in fünf Jahren deutsche Unternehmen mehr Jobs an, als sie mit Fachkräften besetzen könnten. Bis 2020 steige die Zahl der fehlenden Arbeitskräfte auf zwei Millionen. (Alles lesen…)

Persönliche Kompetenzen und die konstruktive Verarbeitung von Anforderungen helfen Lehrerinnen und Lehrern, gesund zu bleiben. Das zeigt eine neue Studie der Universität Kassel. Eintausend gesunde und erkrankte Lehrerinnen und Lehrer  mit vergleichbaren Arbeitsbedingungen wurden hierzu befragt.

Das Ergebnis zeigt: Gesund bleibt, wer (Alles lesen…)

15 Mrz 10

Das Ur-Bewerbungsgespräch

Artikel von Philipp Idler in Allgemein,News,Recruitment

Zum Glück gibt es heute ein Recruiting-Tool von persolog, das Personalern Bewerbungsgespräche dieser Art erspart. Mit dem persolog Mitarbeiter-Integrations-System identifizieren Personalverantwortliche nur diejenigen Bewerber, die auch wirklich zu Stelle, Vorgesetzten und Unternehmenskultur passen. Und nur die werden eingeladen!

Es gibt Menschen, die behaupten, sollte die Welt untergehen, geht sie in Mecklenburg-Vorpommern erst 100 Jahre später unter. Auch wenn das durchaus ein Kompliment für den soliden Charakter der Menschen im Nordosten Deutschlands ist, zeigt die Realität leider eine andere Entwicklung. (Alles lesen…)

Die Bezahlung ist nicht länger das wichtigste Kriterium Nummer Eins bei der Arbeitgeberwahl. Dies zeigt die Kienbaum-Absolventenstudie 2010.
Während in den Vorjahren für ca. 78 Prozent der Studierenden die Vergütung eine große Rolle spielte, steht heute die Möglichkeit zur Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. (Alles lesen…)

Hoher Stress in der Schwangerschaft kann sich negativ auf die Intelligenz von Kindern auswirken. Das berichten US-amerikanische und englische Forscher in der Fachzeitschrift “Biological Psychiatry”. Eine feste Bindung zwischen Mutter und Kind im Säuglingsalter kann die Schäden aber wieder völlig wettmachen. (Alles lesen…)

Ältere Beiträge »
Top