„Ich habe viel zu wenig Zeit.“ Oder gar: „Ich habe keine Zeit.“ Aussagen, die man in der alltäglichen Hektik immer wieder hört. Dabei ist die Zeit, die uns für die Erledigung bestimmter Aufgaben zur Verfügung steht, meist nicht das Problem, sondern das Zeitmanagement.

Insbesondere die Reihenfolge, in der wir unsere Aufgaben angehen. Die Priorität, die wir den einzelnen Jobs zuordnen. Das geschieht meist unbewusst. Entscheidungen darüber, was wichtig ist und was warten kann, werden intuitiv getroffen. Erfolgreiches Zeitmanagement kann so aber nicht gelingen. (Alles lesen…)

War das vergangene Jahr eher von Personalfreisetzung geprägt, rückt die Personalbeschaffung und damit die Themen Personalauswahl und Fachkräftemangel wieder stärker in den Fokus der Personaler. Das zeigt der aktuelle s+p Trendindex Personalarbeit.

(Alles lesen…)

| Katalog: Hier persolog Lerninstrumente für effektive Trainings, Beratung und Personalentwicklung entdecken

Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Wort? Es ist schon enorm, was für ein Umgang mit Sprache daraus gewachsen ist. Vor allem dank unseres Umfeldes, das uns aktiv beim Lernen unterstützt hat. Ähnliches gilt für die Fähigkeit, Fachwissen anzureichern und im Job anzuwenden, gefördert in Schule, Ausbildung und On-the-Job. Aber was ist mit sozialen und persönlichen Kompetenzen? Wer hilft dort weiter? Gerade hier, wo es um den Kern des Daseins geht, sind wir mehr oder weniger auf uns alleine gestellt. (Alles lesen…)

Ziele sind die größten Herausforderungen in unserem Leben. Sie treiben uns an und bringen uns weiter. Ziele werden vorab als festgelegte Endergebnisse definiert. Durch diese konkrete Zielsetzung verschaffen Sie sich einen Überblick der Ihnen dazu verhilft, die richtigen Prioritäten festzulegen und Ihre Stärken optimal einzusetzen.

Bestmögliches Zeitmanagement kann deshalb nur bei eindeutiger Zielsetzung und einer Kontrolle der Zielerreichung funktionieren. (Alles lesen…)

07 Sep 10

Persönliches Zeitmanagement

Artikel von Dr. Lana Ott in Allgemein,News,Zeitmanagement

Unsere schnelllebige Zeit ist von Stress und Hektik geprägt. Immer weniger Menschen haben durch neue Technologien Zeit für wesentliche und wichtige Aufgaben. Mittels digitaler Kommunikationstechniken ist eine fast permanente Erreichbarkeit der Vorgesetzten und Mitarbeiter gewährleistet – und die Informationsflut garantiert. Ein effektives Zeitmanagement wird damit immer schwieriger und wichtiger.

(Alles lesen…)

Nur acht Prozent der Hochschulabsoventen nutzen Social Media Angebote um sich über potentielle Arbeitgeber zu informieren. Nach all dem Hype um Social Media als das Recruiting-Tool der Zukunft ein eher ernüchterndes Ergebnis. Für die Studie hatte Kienbaum Communications immerhin 1.155 Studenten, Absolventen und Young Professionals unterschiedlicher Fachrichtungen befragt. (Alles lesen…)

02 Sep 10

Neu: persolog Akademieplaner 2011

Artikel von Friedbert Gay in Allgemein,News,Produkt-News,Termine

| Neuen Akademieplaner
ansehen und downloaden

In meinen Zertifizierungen erlebe ich es immer wieder: Das Erstaunen darüber, was unsere persolog Lerninstrumente auf pragmatische und effektive Weise alles leisten. Damit einher geht die Erkenntnis, wie gut es war, die Zertifizierung zum jeweiligen Modell zu besuchen. Ansonsten wäre es wohl bei einer oberflächigen Anwendung der Tools geblieben.
Dabei entfalten unsere Instrumente vor allem in der Tiefe ihre volle Kraft. Und das liegt mir am Herzen. Genau hierfür entwickeln wir bei persolog unsere Tools. Deshalb ist es mir so immens wichtig, dass Sie die Wirkung unserer Profile in den Zertifizierungen selbst erleben, bevor es an die Weitervermittlung des neuen Wissens geht. (Alles lesen…)

Die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) haben in einer internen Umfrage im Verband junger Unternehmer unter 40 Jahren ermittelt, dass 39 Prozent ihrer Mitglieder anonyme Bewerbungen als nicht notwendig erachten. Begründung: Arbeitgeber entscheiden auch jetzt schon allein anhand der Qualifikation über die Bewerber. Jeder Zehnte gab an, anonymisierte Bewerbungen seien „grundsätzlich gut“, aber für kleine Unternehmen zu aufwendig. (Alles lesen…)

Ideengeber_LiveFriedbert Gay und Renate Wittmann präsentieren Ihnen Ideengeber Live!

Erleben Sie Übungen, mit denen Sie das persolog Persönlichkeits-Modell verinnerlichen. Sammeln Sie Ideen, mit denen Sie Ihre Seminare bereichern.

Ideengeber Live erleben auf der  Zukunft Personal 2011 in Köln
12. und 13. Oktober jeweils 10.30 und 14.30 Uhr
persolog Forum in Halle 2.2, Q.20

01 Sep 10

Wenn der Lotse zum Verführer wird

Artikel von Newsletter in Newsletter,Satire

Das sind schon faszinierende Teile, diese Navigationsgeräte! In immer mehr Fahrzeugen sind sie standardmäßig installiert oder können als Zubehör beim Kauf geordert werden. Für alle älteren PKW-Modelle gibt es immer noch die Möglichkeit eines mobilen Gerätes mit Saugknopfbefestigung; nicht so elegant, aber darum geht’s ja auch nicht, oder? Hauptsache, die Nerven aufreibende Suche hat ein Ende, vom Herzrasen und von schweißnassen Händen beim Fahren durch fremde Innenstädte ganz abgesehen. (Alles lesen…)

Top