Stress gilt in der Praxis noch immer als Tabuthema, obwohl es doch in aller Munde ist. Die gesundheitlichen Folgen psychischer Belastungen werden zunehmend öffentlich diskutiert, das finanzielle Ausmaß stressbedingter Fehlzeiten ist bekannt. Trotzdem werden Maßnahmen zur Stressbewältigung nur von wenigen Unternehmen eingeleitet. Denn Zeitdruck, immer erreichbar zu sein und ein voller Terminkalender, gelten unter vielen Arbeitnehmern nach wie vor als hoch angesehen. Vor allem Führungskräfte sind jetzt dazu aufgerufen, genau hinzusehen und bei zu viel Stress gegenzulenken.

Wie Stressmanagement schnell und effektiv im Unternehmen eingesetzt werden kann, erklärt Renate Wittmann in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“.

| Zum Artikel von Renate Wittmann in Arbeit und Arbeitsrecht

Der Vortrag zum Trendthema “Wie lernt man eigentlich lehren?” von Eberhard Jung auf der Zukunft Personal in Köln zum Nachhören:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Friedbert GayFür alle, die nicht bei der Zukunft Personal in Köln bei dem Vortrag von Friedbert Gay zum Thema Leistungskiller Stress dabei sein konnten, hier der Vortrag als MP3 zum Anhören:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Psychische Erkrankungen aufgrund von Stress nehmen stetig zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der IG Metall unter 3878 Betriebsräten. Glaubt man darüber hinaus den Daten der Krankenkassen, ist der Anteil der Frühverrentungen durch psychische Erkrankungen heute zweieinhalbmal so hoch wie Mitte der neunziger Jahre. Ein Mitarbeiter, der wegen Mobbings, Burn-outs oder einer Depression ausfällt, fehlt dem Arbeitgeber durchschnittlich 30 Tage – gegenüber 17 Tagen bei anderen Erkrankungen.

(Alles lesen…)

Ganzheitliche Stressanalyse mit dem Privaten Stress Inventar von persologNeben dem beruflichen Stress, belasten uns tagtäglich private Stressoren. Das Private Stress Inventar von persolog befasst sich mit den Stressursachen unseres Privatlebens. Damit bildet es die optimale Ergänzung zum persolog Stress-Profil. Mit dem Privaten Stress Inventar erzielen Sie eine ganzheitliche Stressanalyse, die neben dem beruflichen Stress auch Ihre privaten Stressoren berücksichtigt.

| Bestellen Sie Ihr Exemplar direkt im Online-Shop

05 Okt 11

Last but not least: Kurz mal gewechselt …

Artikel von Ulrich Bischoff in Satire

Viele in unserer schönen Republik sind der Ansicht, dass sich die Märkte selbst regulieren sollen. Funktioniert an vielen Stellen ja auch ganz gut. Was aber dabei herauskommen kann, wenn alle Anbieter des gleichen Produkts versuchen nur über den Preis, nicht aber über den Service zu verkaufen, kann (oder besser muss) jeder erfahren, der einen neuen Anbieter für seinen DSL-Anschluss sucht.

Lesen Sie eine aktuellen Selbstversuch. (Alles lesen…)

Top