Im Durchschnitt bewerten Deutschlands Arbeitnehmer ihre Vorgesetzten mit der Note „ausreichend“. Etwa ein Fünftel der Arbeitnehmer würden ihrem Chef die Note „mangelhaft“ oder sogar „sehr schlecht“ für dessen Führungsfähigkeiten geben. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Global Workforce Studie von Kelly Services. (Alles lesen…)

22 Dez 11

Vortrag: Getrieben oder berufen?

Artikel von Katrin Bohnenberger in News

Eberhard Jung - Getrieben oder berufen?Sind Menschen in ihrem Beruf Getriebene oder Berufene? Eberhard Jung beschreibt in seinem Vortrag den Unterschied anhand der People Movement AG. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, mehrere Tausend Menschen und Tiere von Ägypten nach Israel zu transportieren. Den Auftrag dazu hat der Hauptaktionär Moses vom Aufsichtsratsvorsitzenden Gott erhalten.

Eberhard Jung zieht interessante und amüsante Parallelen zwischen dem Alten Testament und heutigen Managementprinzipien und wirft dabei einen Blick auf das, was Führungskräfte eigentlich ausmachen sollte.

| Vollständigen Vortrag als Video ansehen

Weihnachtsstress ade!Geschenke, Plätzchen und Familienfeiern. So sieht Weihnachten in unseren Breitengraden aus. Da Weihnachten aber wie jedes Jahr völlig unverhofft am Jahresende auftaucht, steht zunächst die große Hektik an. Denn all die schönen, weihnachtlichen Dinge, müssen vor Heilig Abend erst einmal organisiert werden. Für 20 Prozent der Deutschen bedeutet das Stress pur. Die Weltgesundheits-organisation hat Stress sogar als den Krankmacher des 21. Jahrhunderts erklärt. Schließlich hat der Weihnachtsstress nicht nur Konsequenzen für die psychische Gesundheit. Stress schwächt auch unser Immunsystem. (Alles lesen…)

Das persolog® Xing-Forum erfreut sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit. Hier haben zertifizierte Trainer zum persolog® Persönlichkeits-Modell und anderen Lerninstrumenten die Möglichkeit, sich über ihre Trainingserfahrungen auszutauschen. Gleichermaßen stehen ihnen dort kompetente Ansprechpartner seitens persolog für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Auch Jobs und Angebote werden hier exklusiv für und von Trainern gepostet. Das Netzwerk bietet also Tipps und Unterstützung für alle, die im Bereich Training, Coaching und Beratung mit den persolog® Lerninstrumenten arbeiten.

Auch Martin Niemann, selbstständiger Trainer aus Hagen, ist seit 2010 für das persolog® Persönlichkeits-Modell zertifiziert. In seinem Alltag als freiberuflicher Berater/Coach, Trainer und Dozent im Bereich Organisations- u. Teamentwicklung setzt er das Persönlichkeits-Modell besonders zur Stärken-Schwächen-Analyse von Teams ein.

Das persolog-Team begrüßt Martin Niemann als 400. Mitglied des Netzwerks und hofft auf einen weiterhin guten Austausch!

Sind auch Sie zertifizierter persolog® Trainer? Dann werden Sie ebenfalls Mitglied unseres Netzwerks: Xing-Forum

Burn-out ist ein deutsches Syndrom. Aber nicht etwa, weil die deutschen Arbeitnehmer besonders hart arbeiten. Vielmehr ist die Diagnose „Burn-out“ in anderen Ländern gar nicht erst bekannt. Denn trotz international klingendem Namen, gibt es dort für Erschöpfungserscheinungen in Bezug auf den Beruf eigene Bezeichnungen. In den USA gibt es beispielsweise die „compassion fatigue“, eine Erkrankung, die meist nur in Gesundheitsberufen, wie etwa bei Krankenschwestern oder Altenpflegern vorkommt. (Alles lesen…)

Am 3. Dezember 2011 ist Vera F. Birkenbihl, die international bekannte Lern-, Kommunikations- und Hirnforscherin, im Alter von 65 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Ich hatte – wie viele andere Menschen auch – etliche Mal die Gelegenheit, Frau Birkenbihl persönlich erleben zu können. Dabei haben mich besonders Ihre Power, Originalität und Ihre Kreativität beeindruckt. Sie war für viele Frauen in der Trainingswelt Vorreiterin und Sie hat die gesamte Trainerbranche in Deutschland nachhaltig beeinflusst.

Mit Ihrer bildhaften Sprache, ihren zauberhaft entwickelten Metaphern, Ihrem Streben nach Relevanz und Richtigkeit und Ihrer unglaublichen Hilfsbereitschaft wird Sie uns bester Erinnerung bleiben.

Friedbert Gay, Geschäftsführer der persolog GmbH

08 Dez 11

Last but not least: Oh, du erleuchtete Weihnachtszeit!

Artikel von Katrin Bohnenberger in Newsletter,Satire

Oh, du erleuchtete Weihnachtszeit!Es ist Anfang Dezember. Lichterketten, Plastik-Weihnachtsmänner, die an Regenrinnen hangeln, LED-Teelichter und blinkende Rentiere kommen zum Vorschein. Das weihnachtliche Wettschmücken beginnt. Und die Weisheit des Philosophen Thomas Hobbes erweist sich als goldrichtig: „Der Mensch aber kennt bei allem, was er besitzt, keine höhere Freude, als dass andere nicht so viel haben.“ – Und zu kaum einer Jahreszeit kann man dieses Verhalten besser beobachten, als in den Wochen vor Weihnachten. Denn dann tritt die Nachbarschaft zum Wettkampf an.

(Alles lesen…)

Geld spielt nicht die Hauptrolle. Nicht-finanzielle Faktoren sind für die Mitarbeitermotivation am wichtigsten. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „What’s WorkingTM der Unternehmensberatung Mercer. Rund 30.000 Mitarbeiter in 17 Ländern wurden hierzu befragt. Respekt ist demnach das entscheidendste Motivationskriterium für Mitarbeiter weltweit. Platz zwei nimmt die Work-Life-Balance ein, gefolgt von der Art der Arbeit, den Kollegen und der Führungsqualität. Das Grundgehalt schafft es hingegen nicht unter die Top-Motivationsfaktoren. Erst auf Platz sechs wird von den Befragten dieser finanzielle Faktor genannt. (Alles lesen…)

Top