Jetzt sehen Sie durch » B

Rolf Dieter Brinkmann: Rolltreppen im August

Rolf Dieter Brinkmann: Rolltreppen im August

Die „offene Form“ Brinkmannscher Gedichte bietet keine gerundeten poetischen Erkenntnisse, wohl aber das sorgsam komponierte Material einer dichterischen Tätigkeit, die nach ihrer Fortsetzung verlangt: „Was ist da und fordert Sie heraus? Fügen Sie das den Gedichten, die Sie mögen, hinzu. In dem Augenblick werden es Ihre Gedichte.“

Breyten Breytenbach: Poesiealbum 207

Breyten Breytenbach: Poesiealbum 207

Breyten Breytenbach möchte als ein Dichter des Erwachens, des End-Schlafens gesehen werden.

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Punktzeit

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Punktzeit

Der abstrakte Untertitel dieser Anthologie von 1987 lautet: „Deutschsprachige Lyrik der achtziger Jahre.‟

Zu den Videos bitte klicken. Teil 2

Zu den Videos bitte klicken. Teil 2

In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen Dichter*innen.

Øyvind Berg: Poesiealbum 258

Øyvind Berg: Poesiealbum 258

Bergs Gedichte behandeln die Rücksichtslosigkeit flüchtiger Zustände.

Ingeborg Bachmann: Die Gedichte

Ingeborg Bachmann: Die Gedichte

Die vorliegende Ausgabe umfaßt das lyrische Werk Ingeborg Bachmanns aus den Jahren 1948 bis 1967.

0:00
0:00