Jetzt sehen Sie durch » B

Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Was wird mir jede Stunde so bang?“

Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Was wird mir jede Stunde so bang?“

WAS WIRD MIR JEDE STUNDE SO BANG? –Was wird mir jede Stunde so bang? – / Das Leben ist kurz, der Tag ist lang.

Ror Wolfs Gedicht „hans waldmanns erste worte“

Ror Wolfs Gedicht „hans waldmanns erste worte“

HANS WALDMANNS ERSTE WORTE – eines tages gab es einen frost. / und hans waldmann sagte: ab die post.

Frank Wedekinds Gedicht „Herr von Günther“

Frank Wedekinds Gedicht „Herr von Günther“

HERR VON GÜNTHER – Herr von Günther / Läuft im Winter / Gerne Schlittschuh / Auf dem Eis,

Robert Gernhardts Gedicht „Nachdem er durch Metzingen gegangen war“

Robert Gernhardts Gedicht „Nachdem er durch Metzingen gegangen war“

NACHDEM ER DURCH METZINGEN GEGANGEN WAR – Dich will ich loben: Häßliches, / du hast so was Verläßliches.

Wolfgang Weyrauchs Gedicht „Signale“

Wolfgang Weyrauchs Gedicht „Signale“

SIGNALE – Ich sah dich, und ich sah dich nicht, / ich seh dich nicht und seh dich doch, / ich sah dich nie und seh dich doch,

Erika Burkarts Gedicht „Dämmerung“

Erika Burkarts Gedicht „Dämmerung“

DÄMMERUNG – Ein Feuer frühabends / im Februar, wenn es Asche schneit. / Noch sind die Knospen geborgen,

Dirk von Petersdorffs Gedicht „Nach der Liebe“

Dirk von Petersdorffs Gedicht „Nach der Liebe“

NACH DER LIEBE – Du auf dem Balkon, ich seh dir zu, / so selig-matt, / weil alles

Joseph von Eichendorffs Gedicht „Im Walde“

Joseph von Eichendorffs Gedicht „Im Walde“

IM WALDE – Es zog eine Hochzeit den Berg entlang, / Ich hörte die Vögel schlagen, / Da blitzten viel Reiter, das Waldhorn klang,

0:00
0:00