Jetzt sehen Sie durch » B

Eugen Roths Gedicht „Nur“

Eugen Roths Gedicht „Nur“

NUR – Ein Mensch, der, sagen wir, als Christ, / streng gegen Mord und Totschlag ist,

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Großer Vogel“

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Großer Vogel“

GROSSER VOGEL – Die Nachtigall ward eingefangen,
 / Sang nimmer zwischen Käfigstangen. / Man drohte, kitzelte und lockte.

Friedrich Nietzsches Gedicht „An der Brücke stand“

Friedrich Nietzsches Gedicht „An der Brücke stand“

An der Brücke stand / 
jüngst ich in brauner Nacht. / 
Fernher kam Gesang: / goldener Tropfen quoll’s

Hermann Hesses Gedicht „Der Mann von fünfzig Jahren“

Hermann Hesses Gedicht „Der Mann von fünfzig Jahren“

DER MANN VON FÜNFZIG JAHREN – Von der Wiege bis zur Bahre / Sind es fünfzig Jahre,

Georg Heyms Gedicht „Alle Landschaften haben…“

Georg Heyms Gedicht „Alle Landschaften haben…“

Alle Landschaften haben / 
Sich mit Blau erfüllt.
 / Alle Büsche und Bäume des Stromes, / Der weit in den Norden schwillt.

Erich Mühsams Gedicht „Jetzt ist es Zeit“

Erich Mühsams Gedicht „Jetzt ist es Zeit“

JETZT IST ES ZEIT – Jetzt ist es Zeit! – Es ist genug! – / Ich hab’ es viel zu lange getragen! – / Warum ich’s wohl so lange trug? –

Meret Oppenheims Gedicht „Ich MUSS die schwarzen Worte der Schwäne…“

Meret Oppenheims Gedicht „Ich MUSS die schwarzen Worte der Schwäne…“

Ich MUSS die schwarzen Worte der Schwäne / aufschreiben. Die goldene Karosse am Ende der Allee

Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Reiselied“

Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Reiselied“

REISELIED – Wasser stürzt, uns zu verschlingen, / Rollt der Fels, uns zu erschlagen, / Kommen schon auf starken Schwingen /
Vögel her, uns fortzutragen.

0:00
0:00