Jetzt sehen Sie durch » B

Friedrich Theodor Vischers Gedicht „Anwendbar“

Friedrich Theodor Vischers Gedicht „Anwendbar“

ANWENDBAR – Ein weich verpackter, / Ein fein befrackter, / Nicht sehr intakter / Charakter. // Den Vers, den hab ich im Vorrat gemacht,

B.K. Tragelehns Gedicht „Staat und Revolution“

B.K. Tragelehns Gedicht „Staat und Revolution“

STAAT UND REVOLUTION – Jede Köchin müsse den Staat lenken können, schrieb L. / D.h. es müsste eingerichtet werden

Silja Walters Gedicht „Mein kleiner weißer Hund und ich“

Silja Walters Gedicht „Mein kleiner weißer Hund und ich“

MEIN KLEINER WEISSER HUND UND ICH – Mein kleiner weißer Hund und ich, / Wir gehen durch alle Türen.

Adelbert von Chamissos Gedicht „Ein russisches Lied“

Adelbert von Chamissos Gedicht „Ein russisches Lied“

EIN RUSSISCHES LIED – Der Rabe fliegt zum Raben dort, / Der Rabe krächzt zu dem Raben das Wort:

Günter Kunerts Gedicht „Am Styx“

Günter Kunerts Gedicht „Am Styx“

AM STYX – In einem Wäldchen / nahe Berlin und fern zugleich / gewesenen Tagen. Mein Vater

Unbekannte Verfasserin Gedicht „Der Falk“

Unbekannte Verfasserin Gedicht „Der Falk“

DER FALK – Ein Falk bin ich, klug und fein, / Behutsamkeit soll mein Gesang sein. / Willst du dein Auge in dich selber kehren,

Robert Gernhardts Gedicht „Die Lust kommt“

Robert Gernhardts Gedicht „Die Lust kommt“

DIE LUST KOMMT – Als dann die Lust kam, war ich nicht bereit. / Sie kam zu früh, zu spät, kam einfach nicht gelegen.

Alfred Momberts Gedicht „Es war zur Nacht“

Alfred Momberts Gedicht „Es war zur Nacht“

ES WAR ZUR NACHT – Es war zur Nacht, da ich ins Meerhorn stieß. / Es war zur Nacht, da ich zum Aufbruch blies.

0:00
0:00