Jetzt sehen Sie durch » B

Christoph Meckels Gedicht „Geschichte“

Christoph Meckels Gedicht „Geschichte“

GESCHICHTE – Was denn – kein Weltuntergang seit hundert Jahren! / Die Schiffe verbrannt, die Waffen vergraben

Ror Wolfs Gedicht „vier herren“

Ror Wolfs Gedicht „vier herren“

VIER HERREN – vier herren stehen im kreise herum / der erste ist groß der zweite ist krumm

Walther von der Vogelweides Gedicht „Wacht auf!“

Walther von der Vogelweides Gedicht „Wacht auf!“

WACHT AUF! – Wacht auf! Es naht uns der Tag, / den mit Grund in Ängsten erwartet

Rolf Dieter Brinkmanns Gedicht „Einen jener klassischen“

Rolf Dieter Brinkmanns Gedicht „Einen jener klassischen“

EINEN JENER KLASSISCHEN – schwarzen Tangos in Köln, Ende des / Monats August, da der Sommer schon

Eduard Mörikes Gedicht „Verborgenheit“

Eduard Mörikes Gedicht „Verborgenheit“

VERBORGENHEIT – Laß, o Welt, o laß mich sein! / Locket nicht mit Liebesgaben, / Laßt dies Herz alleine haben

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Bumerang“

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Bumerang“

BUMERANG – War einmal ein Bumerang; / War ein Weniges zu lang. / Bumerang flog ein Stück,

Else Lasker-Schülers Gedicht „Weltende“

Else Lasker-Schülers Gedicht „Weltende“

WELTENDE – Es ist ein Weinen in der Welt, / Als ob der liebe Gott gestorben wär,

Harald Hartungs Gedicht „Ghasel“

Harald Hartungs Gedicht „Ghasel“

GHASEL – Er ist nicht in Saigon und nicht im Hadramaut gewesen / noch wo man Opium raucht und wo man Betel kaut gewesen

0:00
0:00