Jetzt sehen Sie durch » B

Dirk von Petersdorffs Gedicht „Am Grund der Diskurse“

Dirk von Petersdorffs Gedicht „Am Grund der Diskurse“

AM GRUND DER DISKURSE – Am Grund der Diskurse ein Fisch, ein / Fisch, der nicht zu fassen ist, es ist

Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Wandrers Nachtlied“

Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Wandrers Nachtlied“

WANDRERS NACHTLIED – Über allen Gipfeln / Ist Ruh, / In allen Wipfeln / Spürest du

Arno Holz’ Gedicht „Letztschöpferische Erkenntnis“

Arno Holz’ Gedicht „Letztschöpferische Erkenntnis“

LETZTSCHÖPFERISCHE ERKENNTNIS – Horche nicht hinter die Dinge. / Zergrüble dich nicht. / Suche nicht nach dir

Unbekannter Verfasser Gedicht „Auf der schwäbschen Eisebahne“

Unbekannter Verfasser Gedicht „Auf der schwäbschen Eisebahne“

AUF DER SCHWÄBSCHEN EISENBAHNE – Auf der schwäbschen Eisebahne / Kommt der Chruschtschow angefahre / Mit zwei Bomben unterm Arm

Friedrich Hebbels Gedicht „Ich und Du“

Friedrich Hebbels Gedicht „Ich und Du“

ICH UND DU – Wir träumten voneinander / Und sind davon erwacht, / Wir leben, um uns zu lieben,

Rolf Haufs’ Gedicht „Drei Strophen“

Rolf Haufs’ Gedicht „Drei Strophen“

DREI STROPHEN – Mein Leben ist in Stücke ich will / auch keine Ruh / ihr könnt zu Ende stechen

Kurt Schwitters’ Gedicht „Ich sing mein Lied“

Kurt Schwitters’ Gedicht „Ich sing mein Lied“

ICH SING MEIN LIED – Ich sing mein Lied in tiefen Raum, ………..man hört es kaum. / Es dringt hervor aus tiefer Brust …………………mir unbewußt.

Gerhard Rühms Gedicht „hasen-ode“

Gerhard Rühms Gedicht „hasen-ode“

HASEN-ODE – hasen in hosen / lasen in losen / assen aus dosen / sassen in sossen

0:00
0:00