Jetzt sehen Sie durch » B

Marcel Beyers Gedicht „Raps“

Marcel Beyers Gedicht „Raps“

RAPS – Auf einer leeren Landstraße sitzt du am Mittag hinterm / Steuer, zwei polnische Sender wechseln sich ab, in

Marie Luise Kaschnitz’ Gedicht „Dein Schweigen“

Marie Luise Kaschnitz’ Gedicht „Dein Schweigen“

DEIN SCHWEIGEN – Du entfernst dich so schnell / Längst vorüber den Säulen des Herakles / Auf dem Rücken von niemals

Georg Heyms Gedicht „Letzte Wache“

Georg Heyms Gedicht „Letzte Wache“

LETZTE WACHE – Wie dunkel sind deine Schläfen / Und deine Hände so schwer. / Bist du schon weit von dannen,

Bertolt Brechts Gedicht „Vergnügungen“

Bertolt Brechts Gedicht „Vergnügungen“

VERGNÜGUNGEN – Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen / Das wiedergefundene alte Buch / Begeisterte Gesichter

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Die Liebe“

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Die Liebe“

DIE LIEBE – Ohne Liebe / Lebe, wer da kann. / Wenn er auch ein Mensch schon bliebe,

Klabunds Gedicht „Man soll in keiner Stadt“

Klabunds Gedicht „Man soll in keiner Stadt“

MAN SOLL IN KEINER STADT – Man soll in keiner Stadt länger bleiben als ein halbes Jahr. / Wenn man weiß, wie sie wurde und war,

Urs Widmers Gedicht „Gebet“

Urs Widmers Gedicht „Gebet“

GEBET – O Kahn geh nicht unter! / O Ballack bleib rund! / Kuranyi! Sei munter!

Rainer Maria Rilkes Gedicht „Der König von Münster“

Rainer Maria Rilkes Gedicht „Der König von Münster“

DER KÖNIG VON MÜNSTER – Der König war geschoren; / nun ging ihm die Krone zu weit

0:00
0:00