Historische Aufnahme von 1930 mit der Lewis Ruth Band, Leitung Theo Mackeben und Bertolt Brecht Gesang.
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Konsequent pointiert, sarkastisch und knapp wie der Titel: „eben“ ist der Stil.
Balladen, Gedichten und Liedern.
„Gedichte sind Telegramme der menschlichen Seele.“ in einem Interview 1983 für Swiss TV.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Zweihundertneunundneunzig Gedichte von einhundertneun Autoren(innen) in neuen, originalgetreuen Übertragungen. Mit einer literaturgeschichtlichen Einführung und Kurzbiographien der Dichter(innen).