Von Biermann bis Zahl. Interpretationen.
Vom Hildebrandslied über Hölderlin bis zu Brecht und Mickel, vom Irrweg des Arno Holz bis zu den besonderen lyrischen Mitteln Nerudas und Ungarettis und Cesaires reichen die Notate Peter Gosses, die er in einer höchst eigenständigen, plastischen Sprache anzubieten weiß.
Gedichte 1885–1967.
Prenzlauer Berg Collection, Vol. 1, 96 Exemplare. Volksausgabe zum 4. Geburtstag der Kulturspelunke Rumbalotte continua am 17. September 2014.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.
Eine poetische Reise.
Das große Buch der neuen deutschen Lyrik.