Jetzt sehen Sie durch » G

Karl Otto Conrady (Hrsg.): In höchsten Höhen

Karl Otto Conrady (Hrsg.): In höchsten Höhen

Der Leser kann miterleben, wie Gedichte die Jahrhundert hindurch aufeinander Bezug nehmen, sich ergänzen und widersprechen, Gedanken aufgreifen und weiterführen.

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Ein wattierter Ziegelstein oder der mit Komtesse-Leinen überzogene Zauberwürfel.

Dorothea Grünzweig: Glasstimmen lasinäänet

Dorothea Grünzweig: Glasstimmen lasinäänet

Als Lyrikerin hat Dorothea Grünzweig einen Ton gefunden, der Tradition mit Frische und Innovationslust verbindet.

Philipp Günzel: 11 Thesen zu Monika Rincks „NZL“

Philipp Günzel: 11 Thesen zu Monika Rincks „NZL“

„Die eigene Rede des andern…“. Dichter über Dichter: Philipp Günzel – Monika Rinck.

0:00
0:00