Lebensbedingungen formen ein Kunstprodukt.
Deutschsprachige Lyrik aus der Schweiz seit 1900.
Die grimmige Illusionslosigkeit dessen, der die Lebens- und Überlebensumstände im rumänischen Ceauşescu-Staat genau registriert hat, treibt die „Siebenbürgische Sprechübung“ des rumäniendeutschen Lyrikers Franz Hodjak voran.
Erich Frieds Gedicht aus nächster Nähe betrachtet.
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Andrea Heuser – Michael Donhauser.
„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Norbert Hummelt – Nadja Küchenmeister.
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.