„Es erwies sich bald als wichtige Meldung, ob man drin war oder nicht; wenn ja, war das ein kleiner Ritterschlag. Am Nimbus dieses Jahrbuchs hat sich nicht geändert.“ Norbert Hummelt.
Hundert Gedichte auf Brecht.
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
Die Totenklage für ihren im Jahr 200 verstorbenen Gefährten Ernst Jandl hat Friederike Mayröcker in dem ihr eigenen melodiösen Duktus ins Mikrofon gesprochen.
Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
Katalog zur Ausstellung vom 10.4. bis 4.5.1997 in der Kunsthalle Bielefeld.
Eine Versammlung der Vögel einberufen von Elisabeth Borchers.
Poetische Texte oder wie ein Kritiker vorschlägt „Wiener Cantos“.