Liebesgedichte als LIEBESGEDICHTE.
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne.
Ernst Jandl für eine Schulfunksendung
Manfred Jendryschik bestellt eine Runde.
Mickels Gedichte sind gedankenscharf und derb-erotisch zugleich.
In den Gedichten der „Tristia“-Periode sind so gut wie keine äußeren Zeichen der Zeit zu finden.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Auf abenteuerlichen Wegen gerettet, spät entdeckt, sind diese Gedichte – Bruchstücke eines gewaltsam abgebrochenen Lebens – bewahrenswerter Bestandteil deutschsprachiger Lyrik unseres Jahrhunderts.