Jetzt sehen Sie durch » S

Walter Serners Gedicht „Manschette 7“

Walter Serners Gedicht „Manschette 7“

MANSCHETTE 7 – Es ist nicht schwierig blond zu sein // Seit es in manchen Nächten / rote Ringe sprengt einher

Kurt Schwitters’ Gedicht „Banalitäten aus dem Chinesischen“

Kurt Schwitters’ Gedicht „Banalitäten aus dem Chinesischen“

BANALITÄTEN AUS DEM CHINESISCHEN – Fliegen haben kurze Beine. / Eile ist des Witzes Weile. / Rote Himbeeren sind rot.

Lutz Seilers Gedicht „sonntags dachte ich an gott“

Lutz Seilers Gedicht „sonntags dachte ich an gott“

SONNTAGS DACHTE ICH AN GOTT – sonntags dachte ich an gott wenn wir / mit dem autobus die stadt bereisten.

August Stramms Gedicht „Sehnen“

August Stramms Gedicht „Sehnen“

SEHNEN – Die Hände strecken / Starre bebt / Erde wächst an Erde / Dein Nahen fernt

Friedrich Schillers Gedicht „Hoffnung“

Friedrich Schillers Gedicht „Hoffnung“

HOFFNUNG – Es reden und träumen die Menschen viel / Von bessern künftigen Tagen, / Nach einem glücklichen, goldenen Ziel

Kurt Schwitters’ Gedicht „Auf einem blauen Kinderbuch“

Kurt Schwitters’ Gedicht „Auf einem blauen Kinderbuch“

AUF EINEM BLAUEN KINDERBUCH – Auf einem blauen Kinderbuch / Lag ruhig schlummernd ein Herr Kuch.

Rudolf Alexander Schröders Gedicht „Lebenslauf“

Rudolf Alexander Schröders Gedicht „Lebenslauf“

LEBENSLAUF – Alter, wenn sich’s sagen läßt, / 
Sag, wie war dein Lebenslauf? / – Der mich freigab, hielt mich fest,

Theodor Storms Gedicht „Meeresstrand“

Theodor Storms Gedicht „Meeresstrand“

MEERESSTRAND – Ans Haff nun fliegt die Möwe,
 / Und Dämmrung bricht herein;

0:00
0:00