Jetzt sehen Sie durch » S

Ernst Stadler: Der Aufbruch

Ernst Stadler: Der Aufbruch

… und verstreute Gedichte aus den Jahren 1910–1914.

Andreas Okopenko: Gesammelte Lyrik

Andreas Okopenko: Gesammelte Lyrik

Die vom Dichter besorgte Auswahl zieht „gegenständliche“, atmosphärische, laborprotokollarische Gedichte denen vor, die Gedankenabläufe festhalten, und sammelt nicht nur Texte aus vergriffen Bänden, sondern auch manches früher von ihm selbst Unterdrückte.

Paul Wiens: Aus meiner Dienstzeit als deutscher Delphin

Paul Wiens: Aus meiner Dienstzeit als deutscher Delphin

Mit 79 Autoren aus 21 Ländern bildet dieser Band eine repräsentative Auswahl aus dem nachdichterischen Werk von Paul Wiens, eine Auswahl, die nicht nur ein interessantes Zeitdokument darstellt, sondern die vielen vieles bietet: Hehres wie Lästerliches, Elegisches wie Verspieltes, Tragisches wie Satirisches.

Anton G. Leitner (Hrsg.): Feuer Wasser Luft & Erde

Anton G. Leitner (Hrsg.): Feuer Wasser Luft & Erde

Die Poesie der Elemente.

David Shapiro: Fragen des Wachens

David Shapiro: Fragen des Wachens

David Shapiro: „Fragen des Wachens“
aus Gerhard Falkner & Sylvère Lotringer (Hrsg.): AM LIT,
Druckhaus Galrev, 1992

0:00
0:00