Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Es geht um die Poesie des Nicht-Ankommens.
Der Band enthält in seinem ersten Teil ausgewählte Gedichte und szenische Dichtungen, wobei der Hauptakzent auf dem Spätwerk der Dichterin liegt. Im zweiten Teil werden wichtige Arbeiten über Nelly Sachs veröffentlicht, zusammen mit einer Bibliographie der wichtigsten Arbeiten von und über Nelly Sachs.
Der Titel „Glühende Rätsel‟ wird zum Bekenntnis von Nelly Sachs in einer Zeit, die ihr Gewissen verloren hatte.
Das dichterische Werk von Nelly Sachs steht ein für das jüdische Schicksal in unmenschlicher Zeit und versöhnt ohne Widerspruch Deutsches und Jüdisches.
Fritz Hofmanns Auswahlband im Vergleich zu Hans Magnus Enzensbergers „Ausgewählte Gedichte‟.