Sie hört nicht auf, die heitere und schmerzliche, die tröstliche und untröstliche, die glückliche Liebe und die zum beinahe Wahnsinnigwerden.
Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.
Die Autorin traut den Schwingungen der Worte, spielt mit ihnen und nimmt sie lakonisch an die Lein.
Versuchsfelder.
Zeit hingegen ist es für eine Bestandsaufnahme: eine neue Generation organisiert sich ihre Öffentlichkeit.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.
66,2 kg Lyrikmanuskripte haben die beiden Herausgeber durchgearbeitet.
Das Jahrbuch der Lyrik feiert den zwanzigsten Band.