Jetzt sehen Sie durch » Walsdorf, Lothar

Selbstbildnis zwei Uhr nachts

Selbstbildnis zwei Uhr nachts

Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.

Lothar Walsdorf: Über Berge kam ich

Lothar Walsdorf: Über Berge kam ich

Schmuckstück (I) ob gold oder blech egal ein l ist ein l liebe laune laster l wie labil labil wie logik loyal wie die lust in lücken zu liegen legal lorelei lotse lotterie ein l aus lehm lyncht die luzerne den löwen die lyrik und später den luchs ein l wie ein lob wie lohn […]

Lothar Walsdorf: Im gläsernen Licht der Frühe

Lothar Walsdorf: Im gläsernen Licht der Frühe

Arbeitsmethode: unablässige literarische Anregung aus alltäglichen oder weltbewegenden, aus betroffen oder zufrieden machen Anlässen.

Peter Geist (Hrsg.): Ein Molotow-Cocktail auf fremder Bettkante

Peter Geist (Hrsg.): Ein Molotow-Cocktail auf fremder Bettkante

Die Autorenspanne der Lyriker aus der DDR in den siebziger/achtziger Jahren reicht von Heinz Kahlau bis Matthias BAADER-Holst und versucht trotzdem dem Anthologietitel irgendwie gerecht zu werden.

0:00
0:00