Die vorliegende Auswahl umfaßt Gedichte, die trotz ihres eindeutigen Bezugs in Thematik und Form entsprechend der ästhetischen und politischen Haltung der Autoren variieren. Sie wurden Publikationen entnommen, die in den letzten Jahren im Lande oder außerhalb, legal oder illegal erschienen sind. Die meisten Autoren gehören den Jahrgängen 1945–1954 an, einige repräsentieren die in den zwanziger und dreißiger Jahren Geborenen.
Neufassung 2002.
Das bedeutende Spätwerk wurde in dieser Zusammenstellung ausgespart.
Literarischer März 9.
Das Spiegelbild zeigt mehr den Literaten als den Propagandisten.
Poesie und Poetik.
Der Mitbegründer der surrealistischen Bewegung.
Die gesammelten Gedichte – Werkausgabe Band 1.