,Schreibdrangseligkeit‘, vielleicht ist es das.
Bernhof hatte seinerzeit einige gelobte Gedichtbände in renommierten DDR-Verlagen veröffentlicht; dessenungeachtet kam damals kein Poesiealbum zustande.
Der zweite Band der Gesammelten Werke von Johannes Bobrowski enthält den reichen lyrischen Nachlaß aus den Jahren 1935 bis 1965 in chronologischer Abfolge der Texte.
die konstellationen 1951–1968.
Jede Zeile weiß um den realen Verlust.
Seit 1964 wird in Ungarn der Geburtstag Józsefs als „Tag der Poesie“ gefeiert.
Das Neueste Gedicht Band 25.
Auf buchstäblich zauberische Weise gehen diese Verse auf Stimmenfang.