Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Moderne Hindilyrik.
Konzepte-Gedichtwerkstatt-Textgenese. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Rose Ausländer-Gesellschaft e.V.
Mit diesem Band begann der sensationelle Erfolg Bukowskis in Deutschland. 1973 konnten die großen Verlage mit dieser Art Lyrik nichts anfangen: Lieber ein Buch in einem kleinen Verlag als gar kein Buch, schrieb uns Bukowskis Freund und Übersetzer. Mit geliehenem Geld und auf geschnorrtem Papier wurde die erste Auflage gedruckt. Mit über 50.000 verkauften Exemplaren das erfolgreichste Buch im Maroverlag.
Lagerschaden 6. Gedichte Briefe Aufsätze.
Verkleinerter Faksimiledruck der Erstfassung.
Vier CDs mit den prägnantesten Lesungen aus den 1980er und 90er Jahren sowie zwei Gesprächen.
Lautkomposition aus Collagen von Herta Müller.