Jetzt sehen Sie durch » R

Jan Röhnert (Hrsg.): Poesie und Praxis

Jan Röhnert (Hrsg.): Poesie und Praxis

Sechs Dichter im Jahr der Wissenschaft: Paulus Böhmer, Jürgen Becker, Raoul Schrott, Michael Krüger, Willem van Toorn, Antanas A. Jonynas.

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.

Elsa Asenijeff: Versensporn 19

Elsa Asenijeff: Versensporn 19

Neben einer Auswahl aus Asenijeffs Gedichtbänden „Die neue Scheherazade“ (1913), „Hohelied an den Ungenannten“ (1914) und „Aufschrei“ (1922) werden auch Texte aus verstreuten Publikationen sowie aus dem nachgelassenen Manuskript „Bilanz der Moderne“ (1938) präsentiert.

Jazra Khaleed: Versensporn 21

Jazra Khaleed: Versensporn 21

Das Heft bietet 26 Gedichte, von denen 10 bislang unveröffentlicht sind. Für Abonnenten gratis dazu auf Mini-DVD der Kurzfilm „Die Ägäis oder Das Arschloch des Todes“ (2014) von Eleni Gioti und Jazra Khaleed.

Konrad Weichberger: Versensporn 18

Konrad Weichberger: Versensporn 18

Neben einer Auswahl aus Weichbergers Gedichtband „Schorlemorle. Studentengedichte“ (1903) werden auch Texte aus verstreuten Publikationen präsentiert.

Ernst Balcke: Versensporn 20

Ernst Balcke: Versensporn 20

Das Heft bietet eine Auswahl von 45 Texten aus Balckes einziger Buchveröffentlichung, einer Sammlung seiner Gedichte.

0:00
0:00