Jetzt sehen Sie durch » Laserlyrik

Zsófia Balla und Alfred Kolleritsch: Dichterpaare

Zsófia Balla und Alfred Kolleritsch: Dichterpaare

Es ergab sich die Frage nach einer möglichen „Seelenverwandtschaft“.

Lyrik zwei

Lyrik zwei

Einen west-östlichen Divan breiten die Autoren der zweiten Runde des großen Lyrikertreffens 2002 in der Münchner Muffathalle aus. Einen Divan des interkulturellen Dialogs, der die Tendenzen, Fronten heraufzubeschwören, Lügen straft.

Lyrik eins

Lyrik eins

Am 4. April 2001 präsentierte der Hörfunk des Bayerischen Rundfunks zum ersten Mal in seiner Programmgeschichte eine „Radionacht der Poesie“ in Bayern2Radio.

Thomas Kling: Die gebrannte Performance

Thomas Kling: Die gebrannte Performance

Vier CDs mit den prägnantesten Lesungen aus den 1980er und 90er Jahren sowie zwei Gesprächen.

Michael Lentz / Josef Anton Riedl: größer minus größer

Michael Lentz / Josef Anton Riedl: größer minus größer

Lautkomposition aus Collagen von Herta Müller.

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero

Mit „Gegensprechstadt – ground zero“ legt Gerhard Falkner ein Opus Magnum der polymeren Poesie vor – von David Moss kongenial musikalisch umgesetzt und begleitet. Åber heidschi bumbeidschi bum bum…

MUSPILLI RÖKRÖKR MASHUP

MUSPILLI RÖKRÖKR MASHUP

A bis D-Seitenvinyl: SCHÄDELREIGEN – ERDIGE NACHLESE – NIEDERSCHLÄGE – LACHENDE GREISE.

Robert Gernhardt: Der Ton im Wörtersee

Robert Gernhardt: Der Ton im Wörtersee

Gernhardt war ein viel gerühmter Meister des Vortrags, und niemand konnte ihn besser begleiten als Anne Bärenz (Klavier) und Frank Wolff (Cello).

0:00
0:00