Ziel: Provokation des Publikums. Mittel: Das eigene Leben.
Das Heft enthält Analysen seines vielseitigen Schaffens, persönliche Erinnerungen und Würdigungen sowie eigene – zum Teil unveröffentlichte – Texte und Zeichnungen des Autors.
Das hier vorliegende Lesebuch Algebra der Geheimnisse, das eine Formulierung Pessoas als Titel trägt, möchte einen Einblick in Leben und Werk dieses überaus vielschichtigen Dichters vermitteln.
Sprachgrenzen sind hier keine Textgrenzen.
Sechs Dichter im Jahr der Wissenschaft: Paulus Böhmer, Jürgen Becker, Raoul Schrott, Michael Krüger, Willem van Toorn, Antanas A. Jonynas.
In Essays, Erzählungen, Gedichten und einer dramatischen Skizze nähern sich fünfzehn Autoren einer neuen Generation dem Leben und Werk von Gottfried Benn an.
„saataufgang heißt mein satzanfang.“ schreibt Wulf Kisten im Titelgedicht.
Wenn Jan Wagner Prosa schreibt, schreibt er über Poesie. Beiläufige Prosa.