Vielleicht doch Erntedanklyrik?
Eine Art Tagebuch aus der zweiten Hälfte der Neunziger Jahre.
Vom Expose des Dichters bis zum Explosee.
Klagen auf höchstem Niveau.
… im Betriebe.
Schriften 2. Gedichte und Kommentare (1975–1989).
Von Nelly Sachs als die Hellsichtige bezeichnet.
„diese gedichte sind gebrauchsgegenstände, nicht geschenkartikel im engeren sinne.“