Jetzt sehen Sie durch » Rezensionen

Andreas Altmann: Poesiealbum 324

Andreas Altmann: Poesiealbum 324

Jede Zeile weiß um den realen Verlust.

Johannes Bobrowski: Sarmatische Zeit

Johannes Bobrowski: Sarmatische Zeit

Ausgabe mit der „Pruzzischen Elegie“.

Tristan Marquardt: das amortisiert sich nicht

Tristan Marquardt: das amortisiert sich nicht

Tristan Marquardts Gedichte legen den Finger vom Resultat auf den Prozess.

Brigitte Struzyk: Leben auf der Kippe

Brigitte Struzyk: Leben auf der Kippe

Was Gerhard Wolf an ihren Texten gefällt, ist, „daß die sich gegen die gemalten Fensterscheiben des herkömmlichen Gedichts sträuben und durchsetzen“.

Christian Saalberg: Hier wohnt keiner

Christian Saalberg: Hier wohnt keiner

Christian Sallbergs Werk umfaßt mehr als 20 Gedichtbände zwischen 1963 und 2006.

Volker Braun: Wir und nicht sie

Volker Braun: Wir und nicht sie

Ist das wirklich Bewußtsein als Lebensgefühl?

Jan Zahradníček: Vogelbeeren

Jan Zahradníček: Vogelbeeren

Die „Vogelbeeren“ sind, wie es in Jaroslav Seiferts Memoiren heißt, eines „der grundlegenden Werke der tschechischen Dichtung der dreißiger Jahre.“

0:00
0:00