Die abenteuerlichen Erfahrungen seines Lebens und die tiefe Verwurzelung in der Folklore seines Landes sind der Nährboden für Arghezis Gedichte, die vornehmlich eines sind: wahrhafte Volkspoesie.
Ein wattierter Ziegelstein oder der mit Komtesse-Leinen überzogene Zauberwürfel.
Vier Miniaturen zu vier rätoromanischen Gedichten von Andri Peer, Luisa Famos, Vic Hendry und deren Übersetzung ins Deutsche, Französische und Italienische.
Aus der Sammlung Nobelpreis für Literatur.
Pablo Nerudas epochales Hauptwerk.
Späte Lyrik von „Extratouren‟ bis „Memorial von Isla Negra‟.
Für wen schreibe ich? hat Vicente Aleixandre mit seinem Werk beantwortet.
Eines der Hauptwerke des lateinamerikanischen Autors.