Jetzt sehen Sie durch » Bostroem, Annemarie

Nâzım Hikmet: und im Licht mein Herz

Nâzım Hikmet: und im Licht mein Herz

Nâzım Hikmet hat in der sozialistischen Weltliteratur einen festen Platz.

Attila József: Gedichte

Attila József: Gedichte

In den 32 Jahren seines kurzen, von Not und Leiden geplagten Lebens schuf Attila József eine Lyrik, die Töne für alle fühlenden, denkenden, leidenden Menschen hat.

István Vas: Rhapsodie in einem herbstlichen Garten

István Vas: Rhapsodie in einem herbstlichen Garten

Inspiriert vom „werktäglichen Fieber“, von der Vielfalt, der Einmaligkeit, der „ultima realitas, die kommt und schwindet und nie wiederkehrt“, findet István Vas die Thematik seiner Dichtung im Alltäglichen, im scheinbar Gewöhnlichen, aber auch in der Liebe, im Leiden und im Altern.

Jaroslav Seifert: Wermut der Worte

Jaroslav Seifert: Wermut der Worte

Von der beschwingten Liedhaltigkeit seiner frühen Gedichte bis zu der schmucklosen, gedankentiefen Alterslyrik, die sich mit der Unerbittlichkeit des Geschicks und der Unausweichlichkeit des Todes auseinandersetzt , führt der wechselvolle Weg von mehr als sechzig Schaffensjahren.

Nâzım Hikmet: Poesiealbum 106

Nâzım Hikmet: Poesiealbum 106

So sicher, wie sich die Reaktion fühlte, als sie Nâzım Hikmet zu achtundzwanzig Jahren Zuchthaus verurteilte, so unbeirrbar sprechen seine eindringlichen, oft mit unerwartet kühnen poetischen Lösungen überraschenden Gedichte von den elementaren Dingen des Lebens.

0:00
0:00