Jetzt sehen Sie durch » B

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 23

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 23

MOUVANTE LIMITE / GEHENDE GRENZEN: Gaspara Stampa, Giacomo Leopardi, Gabriele D’Annunzio, Stéphane Mallarmé, Raimbaut de Vaqueiras, Pierre de Ronsard, Ugo Foscolo, Michel Leiris, Mario Luzi, Paul Celan, Armand Robin, Jules Laforgue und Rainer Maria Rilke sind mit „Originalen“ vertreten.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 19

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 19

In Folge: Mirko Bonné, Ghérasim Luca, Arne Rautenberg, Lutz Seiler, Martin Zingg und Jude Stéfan.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 16

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 16

AMERIKA, 20. JAHRHUNDERT: Tom Clark, E.E. Cummings, T.S. Eliot, Kenneth Koch, Denise Levertov, Rosmarie Waldrop übersetzt und in Essays vorgestellt von ihren Übersetzern Nicolai Kobus, Mirko Bonné, Norbert Hummelt, Uli Becker, Jürgen Brôcan und Elke Erb.

Marianne Moore: Kein Schwan so schön

Marianne Moore: Kein Schwan so schön

Kein Fußeisen der Vollständigkeit, sondern nach einem ersten Versuch durch Eva Hesse vor 50 Jahren ein neuerlicher Anlauf, Marianne Moore, „eine der Portalfiguren der klassischen Moderne“, wie Sibylle Cramer anmerkt, zu übersetzen und dem hießigen Publikum vorzustellen mit einem großen Essay von Elisabeth Bishop über ihre Freundin.

Ghérasim Luca: Das Körperecho / Lapsus linguae

Ghérasim Luca: Das Körperecho / Lapsus linguae

Manche nennen Ghérasim Luca „Wortarbeiter, Sprachverrückter, Sprachverächter“. Gilles Deleuze hält ihn einfach „für den größten Dichter der französischen Sprache“.

E. E. Cummings: 39 Alphabetisch

E. E. Cummings: 39 Alphabetisch

Michael Braun hat recht. „Bei der lesenden Suchbewegung wächst bald auch die Lust am Durchwandern der Cummingsschen Gedicht-Labyrinthe und am Auffinden entsprechender semantischer Ariadnefäden.“

Federico García Lorca: Die Gedichte

Federico García Lorca: Die Gedichte

Lange vergriffen, nun erstmals auch zweisprachig: García Lorcas Gedichte in ihrer klassischen Übersetzung von Enrique Beck.

0:00
0:00